tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-138-8070-2691 Telefon: +86-150-0845-7270(Europa-Bezirk)
  • abacg

    Kartesisches Pick-and-Place-Roboterarm-Linearbewegungssystem

    Der Weg zu verbesserter Produktivität und Produktqualität beginnt oft mit der Pick-and-Place-Automatisierung.

    Bestückungsautomaten sind aus der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Sie bieten flexible Problemlösungen und steigern so den Unternehmenserfolg. Hier sind zehn Gründe, warum Unternehmen in Bestückungsautomaten investieren sollten.

    Geschwindigkeit.

    Wenn es einen einzigen Grund gibt, einen Bestückungsautomaten zu kaufen und ihn zum Montieren oder Verpacken von Produkten zu verwenden, dann ist es wahrscheinlich die Geschwindigkeit und Leistung, die er im Vergleich zu handgefertigten Produkten bietet. Die Technologie verbessert sich ständig, da Bestückungsautomaten in den letzten zwei Jahrzehnten zu Multitaskern geworden sind. Konstrukteure haben zudem mehrere Köpfe und verschiedene Portalfunktionen eingeführt. Diese Funktionen ermöglichen den Maschinen einen schnellen Modulwechsel, je nachdem, was sie bauen. Bestückungsautomaten können eine Vielzahl von Teilen verarbeiten und theoretisch 136.000 Bauteile pro Stunde (CPH) verarbeiten. Die schnellsten Maschinen erreichen 200.000 CPH.

    Präzision.

    Bestückungsautomaten arbeiten mit einer Genauigkeit, die menschliche Montage niemals erreichen kann. Sie können ein Bindeteil auf 1/10.000 Zoll genau an der richtigen Stelle platzieren. Diese Präzision gewährleistet eine bessere Leistung des Endprodukts und reduziert gleichzeitig die Anzahl fehlerhafter Produkte.

    Der Schlüssel zur Genauigkeit einer Pick-and-Place-Maschine ist ein optischer Sensor. Er erfasst eine bestimmte Verzierung oder ein Merkmal eines Teils, bevor er es registriert. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber der herkömmlichen Handplatzierung und traditionellen Verfahren dar, die sich am Umfang eines Teils orientieren.

    Flexibilität.

    Bestückungsautomaten sind äußerst flexibel. Sie lassen sich problemlos auf alle vom Bediener gewünschten Abmessungen, Bewegungen und Spezifikationen programmieren. Daher eignen sie sich für eine Vielzahl von Komponenten und Vorgängen. Dank ihrer Konstruktion kann ein Bestückungsautomat auch unterschiedliche Formen und Produkttypen verarbeiten. Die Produkthandhabungsdüsen bewegen sich horizontal, vertikal und seitlich nahtlos über der Platine. Programmierbare Manöver für den Bestückungsautomaten reproduzieren diese und tragen so zur Produktivitätssteigerung bei.

    Kosteneinsparungen.

    Pick-and-Place-Maschinen verdienen ihren Lebensunterhalt durch die Automatisierung in der Fabrikhalle. Das Schlüsselwort hier ist Automatisierung. Unternehmen optimieren seit Jahrhunderten Prozesse durch Mechanisierung. Automatisierung kann zu mehr Präzision und Geschwindigkeit führen, was sich in Kosteneinsparungen niederschlägt.

    Obwohl die Anschaffungskosten einer Pick-and-Place-Maschine mehrere tausend Dollar betragen können, amortisiert sich das Gerät schnell. Es benötigt nicht nur keinen Urlaub oder Mittagspausen, sondern Unternehmer profitieren auch von einer deutlichen Produktivitätssteigerung. Darüber hinaus verschwenden die Maschinen weniger Material, sodass Unternehmen ihre Investitionen optimal nutzen können.

    Sicherheit.

    Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsplatzes. Pick-and-Place-Maschinen erhöhen die Sicherheit in Fabrikhallen, indem sie einen Großteil der körperlich anstrengenden Arbeit übernehmen. Das bedeutet, dass Mitarbeiter arbeitsintensive Aufgaben nicht mehr immer wieder ausführen müssen.

    Darüber hinaus können Pick-and-Place-Maschinen schwere Produkte handhaben, die Menschen mit der Hand nur schwer bewegen und handhaben können. Die Belastungen moderner Arbeitsabläufe beeinträchtigen ihre Leistung nicht. Außerdem müssen sie keine Pausen oder Urlaub einlegen, um neue Energie zu tanken.

    Konsistenz.

    Fehler lassen sich auf zwei Arten betrachten: Präzision und Genauigkeit. Präzision bedeutet, eine Aufgabe mit einer geringen Fehlertoleranz auszuführen. Genauigkeit gibt an, wie weit die Aufgabe vom gewünschten Ergebnis entfernt ist. Beispielsweise wäre es zwar präzise, ​​aber nicht genau, eine Handvoll Dartpfeile in die obere rechte Ecke einer Dartscheibe zu werfen.

    Bestückungsautomaten bieten beide Eigenschaften für eine konstante und zuverlässige Leistung. Die Programmierung stellt sicher, dass die Düsen und Mechanismen unabhängig von Monotonie und Chaos die gleiche Leistung erbringen. So können Unternehmen bei ordnungsgemäßer Programmierung und Wartung stets hochwertige Ergebnisse erwarten.

    Der Wettbewerbsvorteil.

    Einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erlangen, ist ein einfaches Unterfangen. Dennoch ist es leichter gesagt als getan. Wenn Unternehmen in Bestückungsautomaten investieren, steigern sie die Produktivität ihrer Mitarbeiter und Fabriken.

    Pick-and-Place-Maschinen sind eine kostengünstige Methode, die Leistung und Innovation verbessern kann. Beispielsweise hat ein Auftrag, der 10 Minuten dauert, aber fünf Minuten Werkzeugplatzierung und fünf Minuten Arbeit umfasst, einen Arbeitsanteil von 50 %. Durch die Installation einer Pick-and-Place-Maschine können Mitarbeiter mehr Zeit für produktive Aufgaben aufwenden, die Roboter und Cobots nicht bewältigen können.

    Benutzerfreundlichkeit.

    Es gibt drei verschiedene Arten von Bestückungsautomaten: manuelle, automatische und halbautomatische. Jede Option verbessert den gesamten Arbeitsablauf, unter anderem weil die Geräte einfach zu bedienen sind. Obwohl die Technologie, die sie verwenden, kompliziert ist, ist die Beherrschung der Automatisierung unkompliziert.

    Die besten Maschinen verfügen über intuitive Benutzeroberflächen, die den Bediener ganz einfach durch die notwendigen Schritte führen. Dies gewährleistet jedem Benutzer ein professionelles Erlebnis, sodass Unternehmen keine externen Dienstleister beauftragen müssen. Darüber hinaus lassen sich die Geräte problemlos auf nahezu jede Anwendungsanforderung programmieren.

    Geringer Wartungsaufwand.

    Pick-and-Place-Maschinen nutzen zwar modernste Technologie, erfordern aber nur minimalen Wartungsaufwand. Unternehmen können die Geräte durch interne Wartung am Laufen halten und benötigte Ersatzteile aus dem lokalen Baumarkt und dem Ersatzteilhandel beziehen. Achten Sie beim Kauf von Ersatzteilen auf hochwertige Düsen und Zuführungen, um höchste Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

    Beim Reinigen oder Optimieren von Pick-and-Place-Geräten ist die richtige Technik unerlässlich. Beispielsweise können unsachgemäße Düsenwartung oder minderwertige Produkte zu Problemen mit einem Teil oder Prozess führen. Eine gründliche Wartung kann jedoch die meisten Probleme vermeiden, wie z. B. falsch platzierte Komponenten, Tombstoning nach dem Löten oder verklebte Düsen.

    Effizienz.

    Alle oben genannten Vorteile führen zu diesem. Effizienz ist für Unternehmen, die das Beste aus ihren Mitarbeitern, Lohnkosten, Rohstoffen, Werkzeugen und Investitionen herausholen möchten, unerlässlich. Pick-and-Place-Maschinen steigern die Gesamteffizienz und sind somit eine kostengünstige Lösung.

    Darüber hinaus sparen Pick-and-Place-Maschinen Platz in der Montagelinie. Die Geräte arbeiten nur in einem relativ kleinen und begrenzten Bereich, was mehr Platz für die Mitarbeiter schafft. Bediener können sie so programmieren, dass sie in einem vorgegebenen Bereich arbeiten, um die Gesamtnutzung der Montagefläche zu verbessern.


    Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2021
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns