Pick-and-Place-Roboter sind für eine Vielzahl von Anwendungen erhältlich. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Pick-and-Place-Roboter. Welcher Pick-and-Place-Roboter für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, hängt stark von Ihren spezifischen Anforderungen ab.
Robotergestützte Pick-and-Place-Systeme lassen sich für verschiedene Produkttypen und Anlagenlayouts konfigurieren. Als Roboter-Handhabungssystem kann es ohne Bedienereingriff Teile von einem Prozess in einen anderen oder von einem Prozess in eine Verpackung oder andere Anwendungen, bei denen Artikel von einem Ort zum anderen bewegt werden müssen, aufnehmen und platzieren. Ein robotergestütztes Pick-and-Place-System reduziert RSI-Erkrankungen und Mitarbeiterermüdung und steigert gleichzeitig Produktionsdurchsatz, Produktivität und Effizienz.
Roboterarm
Der wahrscheinlich am weitesten verbreitete Pick-and-Place-Robotertyp ist der Roboterarmtyp. Dabei handelt es sich typischerweise um 5-Achsen-Roboter für standardmäßige Pick-and-Place-Anwendungen in der Ebene oder um 6-Achsen-Roboter für komplexere Anwendungen, bei denen die Produkte aus der Horizontale gedreht werden müssen (ähnlich wie im Bild oben).
Kartesisch
Der kartesische Roboter ist ebenfalls ein sehr verbreiteter Pick-and-Place-Robotertyp, der früher günstiger war, heute aber außer bei Spritzgussmaschinen nicht mehr so häufig eingesetzt wird.
Delta
Deltaroboter werden über Förderbändern montiert und typischerweise für Pick-and-Place-Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit eingesetzt.
Schnelle Auswahl
Eine weitere Option für schnelle Pick-and-Place-Anwendungen sind Schnellauswahlroboter mit Zykluszeiten von bis zu 150 Zyklen pro Minute.
Kollaborativ
In den letzten Jahren ist eine breite Palette unterschiedlicher kollaborativer Roboter auf den Markt gekommen, die zunehmend in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Es handelt sich dabei jedoch meist um kleinere, langsamere Roboter mit weniger komplexer Funktionalität. Dies schränkt ihre Nützlichkeit für manche Anwendungen ein.
Für die Installation und Inbetriebnahme von Robotersystemen sind die unterschiedlichsten Fachkräfte für Automatisierungstechnik erforderlich: vom Roboterprogrammierer und SPS-Programmierer bis hin zum Maschinenbauingenieur und CAD-Konstrukteur.
Ein robotergestütztes Pick-and-Place-System umfasst normalerweise Folgendes:
1. Ein Roboter.
2. Touchscreen-Steuerungssystem – bietet Ihnen Einrichtungsoptionen und viel zusätzliche Kapazität zum Hinzufügen zusätzlicher Funktionen wie Förderbänder, Verbindung mit anderen Maschinen sowie Fernprotokollierung und -überwachung der Produktion.
3. Schutzvorrichtungen und Türen mit Verriegelungen und Sicherheitsvorrichtungen nach Bedarf.
4. Maßgeschneiderter Robotergreifer (der Preis kann je nach Komplexität des Aufnehmens und Handhabens Ihrer Artikel variieren).
5. Ein einfaches Förderband.
Mit einem maßgeschneiderten Pick-and-Place-System können Sie das Design auch an Ihre Anforderungen anpassen. Mögliche Anpassungen sind beispielsweise Layout, Schutz, die Anzahl der Produkte, die der Roboter gleichzeitig aufnimmt, die Stapelkonfiguration und vieles mehr.
Kleines robotergestütztes Pick-and-Place-System
Kleine Roboter-Pick-and-Place-Systeme werden üblicherweise dort eingesetzt, wo das Produkt klein und die Transportdistanz kurz ist. Beispiele für Anwendungen, für die sich ein kleines Pick-and-Place-System eignet, sind das Verpacken von Pralinen in Schachteln, das Umladen kleiner Gegenstände von einem Förderband auf ein Tablett oder Förderband, das Einlegen von Komponenten in eine Leiterplatte und die Ausrichtung kleiner Teile.
Mittleres robotergestütztes Pick-and-Place-System
Mittelgroße Pick-and-Place-Roboter werden üblicherweise dort eingesetzt, wo das Produkt größer ist und über eine längere Distanz bewegt werden muss, oder wo mehrere kleinere Pick-and-Place-Anwendungen zusammenkommen. Beispiele für Anwendungen eines mittelgroßen Pick-and-Place-Systems sind der Transport von Produkten zwischen Maschinen, die Bewegung von Produkten innerhalb eines Lebensmittelproduktionsprozesses und die Montage von Komponenten.
Großes robotergestütztes Pick-and-Place-System
Große Roboter-Pick-and-Place-Systeme werden üblicherweise bei sehr großen oder schweren Produkten eingesetzt, beispielsweise bei Produkten mit einem Gewicht von 100 kg oder sogar über 1.000 kg. Beispiele für Anwendungen großer Pick-and-Place-Systeme sind das Bewegen von Autos in einer Produktionslinie, das Bewegen großer Glasscheiben und Rohstoffe in Produktionslinien usw.
Abschluss
Dieser Beitrag bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Pick-and-Place-Robotern. Es ist jedoch immer wichtig, Ihre individuellen Anforderungen professionell prüfen zu lassen, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. Neben vielen weiteren Vorteilen ermöglicht Ihnen ein maßgeschneidertes Pick-and-Place-System, die Effizienz zu steigern, Produktfehler zu reduzieren, die Produktivität zu verbessern, Platzverschwendung zu reduzieren, das Risiko von RSI-Erkrankungen zu verringern, Ihre Anlage rund um die Uhr zu betreiben und Ihre Gewinne zu steigern.
Veröffentlichungszeit: 10. April 2023