Treffen Sie eine gute Wahl für Ihr lineares Positionierungssystem
Eine lineare Führung (oder eine lineare Lagerung) ist ein mechanisches Element, das eine relative Bewegung zwischen zwei Oberflächen ermöglicht, wobei eine Oberfläche die andere stützt, und die minimale Reibung zwischen den beiden. Es gibt zwei grundlegende Arten von linearen Leitfäden: einfaches und rollendes Element. Während ihre allgemeine Funktion gleich ist, unterscheiden sich ihr Design und ihre Leistung erheblich.
【Lineare Guides mit einfacher (Gleit-) Bewegung】
Normale Lager sind die einfachste Art der linearen Führung, die sich auf den Schieberkontakt zwischen zwei Oberflächen stützt. Ihr Bau kann Boxway, Schwalbenschwanz oder Welle und Buchse sein. Boxway -Lager sind in der Lage, die höchsten Ladungen zu tragen, während Schwalbenschwanzkonstruktionen weniger präzise Bearbeitung und Montage erfordern. Einfachlagere Buchsen sind einfach herzustellen und zu installieren, aber ihre nicht unterstützten Wellen verleihen ihnen nur begrenzte Lastkapazitäten und machen sie anfällig für Ablenkung.
Während Metalloberflächen die höchsten Steifheit und Lastkapazitäten bieten, können auch Plastik oder Verbundwerkstoffe für hohe Korrosionsbeständigkeit und inhärente Schmiereigenschaften bestehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schieberkontakt immer zwischen unterschiedlichen Materialien liegen sollte, wobei ein Element schwieriger ist als das andere. Dadurch kann der Verschleiß im weicheren Element konzentriert sein.
Normallager haben einen hohen Reibungskoeffizienten, typischerweise 0,05 bis 0,1, im Vergleich zu Rollelementlagern. Im Gegensatz zu rollenden Elementen können sie jedoch Schockbelastungen und Vibrationen standhalten, ohne die Oberflächen erheblich zu beschädigen. Einheitliche Lager sind auch weniger empfindlich gegenüber Kontaminationen und erleben selten katastrophalen Versagen.
【Lineare Guides mit Rollbewegung】
Lineare Guides Rolling -Element geben Kugeln oder Walzen zwischen den beiden Lageroberflächen. Rolllager können regelmäßig (profilierte Schienenführer oder lineare Buchden/lineare Lagern) oder nicht rezidivierende (Nockenrollenführer oder Crossed-Roller-Objektträger) sein. Umzirkulierende Konstruktionen ermöglichen eine unbegrenzte Bewegung entlang der Länge der Führungsschiene oder -welle, wo die nicht reziktivierenden Konstruktionen auf die Länge des Lagers im Schlaganfall begrenzt sind.
Ein signifikanter Vorteil von linearen Guides von Rolling -Elementen ist ihr geringer Reibungskoeffizient, der typischerweise 0,005 bis 0,01 beträgt. Da sie aus Lagerstahl bestehen, haben sie viel höhere Lastkapazitäten und können für eine sehr hohe Steifigkeit vorinstalliert werden. Die Vorspannung erhöht jedoch die Reibung und muss berücksichtigt werden, wenn die linearen Guides von Rolling -Elementen angreift.
Während einfache lineare Lager aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden können, gibt es in ihren Gleisgeometrien und Raceway -Arrangements die Vielfalt der Rollelementlager des Profilbahnens. Track Geometrie definiert, wie die rollenden Elemente Kontakt mit den Rennwegen herstellen. Profilierte Schienenstrecke Geometrien können entweder kreisförmiger Bogen sein, der eine geringere Reibung oder gotische Bogen bietet, die höhere Momentkapazitäten verleiht. Darüber hinaus kann die Anordnung der Rennen auf der profilierten Schiene entweder von Angesicht zu Angesicht oder von Back-to Back sein. Die persönliche Anordnung hat in allen Richtungen gleiche Lastkapazitäten, während die Back-to-Back-Anordnung mehr Torsionsmomentkapazitäten verleiht.
Postzeit: Okt-14-2019