Lineare, eckige und planare Fehler.
In einer idealen Welt würde ein lineares Bewegungssystem jedes Mal eine perfekt flache, gerade Bewegung aufweisen und die beabsichtigte Position ohne Nullfehler erreichen. Aber selbst die höchsten präzisen linearen Führer und Laufwerke (Schrauben, Rack und Ritzel, Gürtel, lineare Motoren) haben einige Fehler aufgrund von Bearbeitungsverträglichkeiten, Handhabung, Montage und sogar der Art und Weise, wie sie angewendet werden.
Es gibt drei Arten von Fehlern in linearen Bewegungssystemen - lineare Fehler, Winkelfehler und planare Fehler - und jeder Typ hat einen unterschiedlichen Effekt auf das System und die Anwendung. Um zu vermeiden, für hochpräzise Komponenten zu zahlen, in denen sie nicht benötigt werden, oder mit einem System, das nicht den Anwendungsanforderungen entspricht, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen drei Arten von linearen Bewegungsfehlern und ihren Ursachen zu verstehen.
【Lineare Fehler】
Lineare Fehler umfassen die Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit. Diese Fehler werden manchmal als Positionierungsfehler bezeichnet, da sie die Fähigkeit des Systems angeben, die gewünschte Position zu erreichen. Im Zusammenhang mit linearen Systemen bezieht sich der Begriff „Genauigkeit“ typischerweise auf die Positionierungsgenauigkeit, die die Abweichung zwischen der Zielposition und der Position des Systems ist. Wiederholbarkeit bezieht sich darauf, wie gut ein System über mehrere Versuche in dieselbe Position zurückkehrt. Der Hauptverhältnis zu linearen Fehlern ist der Antriebsmechanismus (beispielsweise Schraube, Rack und Ritzel oder linearer Motor), aber die Stimmung des Systems kann auch die Fähigkeit beeinflussen, die Zielposition genau und wiederholbar zu erreichen.
【Winkelfehler】
Winkelfehler sind Fehler, bei denen sich der Interessenspunkt um eine Achse dreht. Diese werden typischerweise als Roll-, Tonhöhe- und Gierfehler bezeichnet, was die Rotation um die X-, Y- oder Z -Achse bezeichnet. Wenn der Punkt des Interesses der Zentrum der Tabelle oder des Schiebens ist, haben Winkelfehler möglicherweise keinen signifikanten Einfluss auf die Anwendung. Wenn jedoch der Punkt von Interesse ein wenig von der Tabelle oder dem Objektträger entfernt ist, können Abbé -Fehler, bei denen die durch Entfernung verstärkte Winkelfehler sind, unerwünschte Ergebnisse erzielen, insbesondere bei Bearbeitung, Messung und Montageanwendungen. Die primären Ursachen für Winkelfehler und im weiteren Sinne Abbé -Fehler sind Ungenauigkeiten in den linearen Führern und schlecht bearbeiteten Befestigungsflächen.
【Planare Fehler】
Planare Fehler - oft als „Geradheit“ und „Flachheit“ bezeichnet - treten während der Reise des Systems auf. Geradheit definiert das Ausmaß der Bewegung entlang der y -Achse, wenn das System entlang der x -Achse fließt. In ähnlicher Weise definiert die Flatheit das Ausmaß der Bewegung entlang der Z -Achse, wenn das System entlang der X -Achse wandert.
Beachten Sie hier, dass der Referenzpunkt die Reiseachse ist (typischerweise die X -Achse), sodass nur zwei Arten von planaren Fehlern vorhanden sind, die entlang der verbleibenden zwei Achsen bewegt werden.
Planare Fehler schädigen sich nachteilig auf Anwendungen wie Abgabe, Bearbeitung oder Messung, wobei das Verhalten des Systems während der Bewegung von entscheidender Bedeutung ist. In mehreren Achsen beeinflussen planare Fehler in einer Achse die benachbarte Achse (oder Achsen), insbesondere wenn die Achsen „gestapelt“ sind, z. B. in XY-Tabellen, planaren Tabellen und einigen kartesischen Systemen.
Postzeit: November 2019