Hersteller haben mehrere Optionen für die Automatisierung der Elektronikherstellung. In den folgenden Anwendungen gibt es einige Robotertypen:
1. kollaborativ
2. kartesischer
3. Scara
4. Sechsachse
Kollaborativ
Kollaborative Roboter sind häufige Wahl für Elektronikhersteller. Aufgaben der Elektronikproduktion sind oft klein, leicht und können Menschen nahe arbeiten. Die Merkmale von Aufgaben wie diese nutzen beide die Stärken von kollaborativen Robotern (hybriden Arbeitsumgebungen) und halten die Anforderungen innerhalb der Grenzen dessen, was kollaborative Roboter können, behalten. Cobots zeichnen sich in hybriden Umgebungen aus und können in anderen Anwendungen mit begrenzten Fachkenntnissen problemlos umgesetzt werden.
Kartesischer
Kartesische Roboter sind bekannt für ihre hohen Präzision. Dies liegt an ihrer starren und unkomplizierten Konstruktion. Kartesische Anwendungen erfordern häufig eine manuelle Belastung eines Technikers. Dieser Typ ist sehr skalierbar, fehlt jedoch die Geschicklichkeit und Flexibilität anderer Typen auf dieser Liste.
Scara
Das Scara ist aufgrund ihrer Mischung aus Präzision, Geschwindigkeit und Reichweite eine gemeinsame Wahl für Elektronikanwendungen. Dieser Typ kann sich schnell von Punkt zu Punkt bewegen, ohne Präzision zu beeinträchtigen. Wie der kartesische Roboter kann es mit Flexibilität und Aufgaben zu kämpfen haben, die eine komplexe Bewegung erfordern. Es ist jedoch eine der schnellsten und erschwinglichsten Optionen zur Verfügung.
Sechs Achsen
Der Roboter mit sechs Achsen wird im Vergleich zu anderen Robotertypen das breiteste Array von Anwendungen eingesetzt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass es in der Elektronikherstellung stark vertreten wäre. Es kann eine teurere Option sein, aber für bestimmte Aufgaben wie solche, die eine komplexe Bewegung erfordern, wird der sechsachsige Roboter zu einer klaren Wahl.
Postzeit: März-2023