tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Los geht's!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Webinare für Ingenieure
HELFEN
Warten
abacg

Medizinisches Gerät eines linearen Positionierungssystems

Die Entwicklung von Medizinprodukten schreitet rasant voran und erfordert höhere Standards, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Bei der Konstruktion mit Linearbewegungskomponenten ist eine frühzeitige Zusammenarbeit entscheidend für optimale Ergebnisse. Die Spezifikationen mancher medizinischer Anwendungen können die Leistungsfähigkeit gängiger Katalogprodukte übersteigen. Werden diese Aspekte frühzeitig im Entwicklungsprozess erkannt, lassen sich solche Probleme durch Zusammenarbeit später minimieren.

Zu den erforderlichen Funktionen und Eigenschaften, die in ersten gemeinsamen Besprechungen erörtert werden sollten, gehören die Leistungsanforderungen des Kunden hinsichtlich der erwarteten Produktlebensdauer, der Umgebungsbedingungen, der Materialauswahl und der Abmessungen. Anschließend sollten Designverbesserungen integriert werden, um den Anforderungen der meisten medizinischen Anwendungen gerecht zu werden. Oftmals genügt eine modifizierte Version einer Standard-Bewegungskomponente.

Die Ingenieure der FUYU verwenden für die Entwicklung medizinischer Geräte folgendes Verfahren: Sobald Sie die Spezifikationen des Herstellers erhalten haben, legen Sie die Designprioritäten für Folgendes fest:
• Leistung: Anforderungen an Ladekapazität und Fahrstrecke/Reichweite
• Effizienz: hohe Präzision/niedrige Präzision
• Genauigkeit: Bleigenauigkeit in Mikrometern gemessen
• Umschlag: Größe und Kompaktheit
• Materialbeschränkungen: Edelstahl, Magnetismus/Nichtmagnetismus, radioaktive Elemente usw.
• Arbeitsumgebung: indirekter Kontakt mit Patienten oder am menschlichen Körper usw.

Führen Sie Designprüfungen in verschiedenen Phasen durch. Die Prüfungen sollten umfassende, systematische und dokumentierte Untersuchungen beinhalten, die die Angemessenheit der Anforderungen und die Frage, ob das Design diese erfüllt, bewerten.

Eine Kugelgewindespindelkonstruktion ist beispielsweise unpraktisch, wenn sie nicht zuverlässig und effizient gefertigt werden kann. Professionelle Software bietet umfassende integrierte Modellierungs- und Simulationsfunktionen, um die Herstellbarkeit einer Konstruktion sicherzustellen.

Trends bei Medizinprodukten
Die Ingenieure von FUYU haben folgende Änderungen bei den Anforderungen an lineare Bauteile festgestellt:

Geringere Belastung bei höherer Präzision.Mit dem Trend zu kleineren Medizingeräten sinken die Anforderungen an die Tragfähigkeit, während die Präzisionsanforderungen weiterhin hoch bleiben. Die Kugelgewindespindel mit kleinem Durchmesser ist ein Beispiel für eine lineare Komponente, die diese Anforderungen erfüllt. Diese metrische Produktlinie bietet Durchmesser von 6 bis 12 mm. Die Tragfähigkeit liegt zwischen 40 und 100 lb, die Genauigkeit im Mikrometerbereich.

Extrem hohe Belastungen oder hygienische Anforderungen.Immer mehr Anwendungen erfordern Produkte, die hohen Belastungszyklen und Reinraumanforderungen gerecht werden. Das modulare Linearantriebssystem aus Edelstahl ist ein Beispiel für ein solches Linearsystem, das sowohl diese Anforderungen an die Belastungszyklen als auch die Sterilitätsanforderungen pharmazeutischer, medizinischer und Reinraumanwendungen erfüllt. Ein Edelstahl-Abdeckband umschließt die quadratischen Aluminiumprofile und schützt den Antrieb vor aggressiven Reinigungslösungen. Die Abdeckung ersetzt eine herkömmliche Faltenbalgabdeckung und beseitigt somit auch deren Verschleißproblem.

Mikrogrößen.Die Medizintechnik- und Optikbranche verlangt zunehmend nach kleineren Kugelgewindetrieben. Doch die Miniaturisierung beschränkt sich nicht nur auf Materialien und Werkzeuge. Hersteller sind daher bestrebt, die Produktionsprobleme im Zusammenhang mit den Mikrodurchmessern von Kugelgewindetrieben anzugehen und zu lösen. Eine Kugelgewindespindel mit 4 mm Durchmesser und 1 mm Steigung erfordert auch Mikrogrößen für die Mutter und die übrigen Baugruppen.


Veröffentlichungsdatum: 08.10.2022
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.