TANC_LEFT_IMG

Wie können wir helfen?

Fangen wir an!

 

  • 3D -Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur -Webinare
HELFEN
SNS1 SNS2 SNS3
  • Telefon

    Telefon: +86-180-8034-6093 Telefon: +86-150-0845-7270(Bezirk Europa)
  • Abacg

    Flexibilität und dynamische Reaktion von Industrieboots

    Überblick über Industrieroboter

    Der Trend bei herkömmlichen linearen und rotationalen Anwendungen bewegt sich von Robotern zu energieeffizienten und kostenoptimierten Systemen, da Hersteller häufig nicht alle Funktionen, großen Größen und Freiheitsgrade für Roboter benötigen.

    Obwohl kartesische Handhabungssysteme für DIN-Standards für DIN-Standards als industrieller Roboter angesehen werden, bieten sie einfachere und energieeffizientere Operationen als die meisten 4- bis 6-Achsen-artikulierten Armroboter. In dem DIN -Standard EN ISO 8373 heißt es: „Ein industrieller Roboter ist automatisch kontrolliert, neuprogrammierbar, […] Mehrzweck -Manipulator, das in drei oder mehr Achsen programmiert werden kann, die entweder an Ort und Stelle oder mobil für die Verwendung in industriellen Automatisierungsanwendungen festgelegt werden können.“ Die Segmentierung solcher Systeme variiert jedoch je nach Funktion, Flexibilität und dynamischer Reaktion des Systems.

    Kartesische Handhabungssysteme und herkömmliche Roboter mit 4 bis 6 Achsen haben eine relativ große Überlappung hinsichtlich Flexibilität und dynamischer Reaktion, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihr mechanisches System. Abhängig von der Anwendung werden kartesische Handhabungssysteme entweder von einer einfachen SPS (die ein Benutzer möglicherweise bereits haben) für Punkt-zu-Punkt-Bewegungen oder durch ein komplexes Steuerungssystem mit Roboterfunktionen wie für die Pfadbewegung gesteuert. Die 4- bis 6-Achsen-Roboter benötigen immer ein komplexes Roboterkontrollsystem.

    Darüber hinaus benötigen kartesische Handhabungssysteme weniger Platz für die Bewegung und bieten sich leichter für die kundenspezifische und modulare Anpassung an Anwendungsbedingungen. Der Arbeitsraum kann leicht angepasst werden, indem die Achsenlängen geändert werden.

    Die Kinematik sind somit so konfiguriert, dass sie den Anforderungen der Anwendung entsprechen - im Gegensatz zu herkömmlichen Robotern, bei denen die Anwendungsperipheriegeräte an das mechanische und kinematische System des Roboters angepasst werden müssen. Das mechanische System eines kartesischen Handhabungssystems ist daher Teil der gesamten Lösung und muss in das gesamte System integriert werden.

    Anpassung und Vielseitigkeit: Klare Vorteile

    Im Gegensatz zu Standardlösungen mit 4- bis 6-Achsen-Robotern aus dem Katalog können kartesische Handhabungssysteme modular an die Anwendung angepasst werden (siehe Abbildung 3). Diese Systeme erfordern praktisch keine der Kompromisse, die häufig bei herkömmlichen Robotern gefunden werden. Mit einem herkömmlichen Roboter müssen Teile der Anwendung an die Anforderungen und Fähigkeiten des Roboters angepasst werden. Auch die Verschiebung zur Standardisierung und die Verwendung von Massenproduktionskomponenten reduziert die Kosten kartesischer Lösungen im Vergleich zu herkömmlichen Robotern.

    Darüber hinaus können verschiedene Antriebstechnologien mit kartesischen Handhabungssystemen kombiniert werden. Die rechten pneumatischen, servo-pneumatischen und elektrischen Laufwerke für die Anwendung werden für jede Achse ausgewählt, um eine optimale Bewegung hinsichtlich Effizienz, dynamischer Reaktion und Funktion zu erreichen.

    Die kartesischen Handhabungssysteme als serielle Kinematik haben Hauptachsen für geradlinige Bewegung und Hilfsachsen für die Rotation. Das System wirkt gleichzeitig als Leitfaden, Unterstützung und Antrieb und muss unabhängig von der Struktur des Handhabungssystems in das vollständige System der Anwendung integriert werden.


    Postzeit: Mai-2019
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns