Gemeinsame Anwendungen für lineare Schienenführer
Lineare Schienen sind das Rückgrat vieler industrieller Anwendungen und bieten eine Anleitung mit geringer Ausnahme und eine hohe Steifheit für Lasten, die nur wenige Gramm bis Tausende von Kilogramm reichen können. Ihr Größenbereich, Genauigkeitsklassen und Vorspannungen machen lineare Schienen für praktisch jede Leistungsanforderung geeignet.
Die Gründe für die Verwendung von linearen Schienen sind zahlreich, aber ihre offensichtlichsten Vorteile gegenüber anderen Arten von Führern sind Ladekapazität, Reisegenauigkeit und Starrheit. Beispielsweise können runde Wellenführer nur nach unten oder in Abwärtslasten standhalten, während lineare Schienenführungen sowohl nach unten- als auch nach Abwärtslasten und der Momentbelastung standhalten können. Und im Gegensatz zu gekreuzten Roll -Guides, deren Reise häufig auf 1 Meter oder weniger begrenzt ist, können lineare Schienen sehr lange Fahrlängen liefern. Im Vergleich zu einfachen Lagern haben lineare Schienen eine höhere Steifheit und Steifheit und haben häufig bessere Merkmale von Ladungen/Lebensen.
Lineare Guides bieten dank der präzisen Bearbeitung eines oder beiden Kanten der Schiene, die als Referenzflächen fungieren, ein hohes Maß an Reisegenauigkeit. Und mit zwei, vier oder sechs Reihen von Rollelementen - entweder kugelförmige Kugeln oder zylindrischen Walzen - ist die Steifheit hoch und die Ablenkung des Lagerblocks ist minimal. Alle diese Attribute kombinieren ein lineares Führungssystem, das perfekt für Anwendungen geeignet ist, die hohe Präzision, hohe Starrheit und lange Lebensdauer erfordern.
【Einzelschienenanwendungen】】
Da lineare Schienen auf jeder Seite der Schiene ladungsunterstützende Kugeln (oder Walzen) haben, können sie Überhöhungen von Überhöhungen standhalten, selbst wenn nur eine einzelne Schiene verwendet wird. (Im Gegensatz dazu müssen lineare Rundwellen -Guides paarweise bei Überhöhungen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, die eine einzige lineare Schiene verwenden…
Lineare Aktuatoren - Lineare Schienen sind häufig der Leitmechanismus der Wahl für Aktuatoren, die mit Gürteln, Schrauben oder pneumatischen Zylindern angetrieben werden, weil sie Momentbelastungen standhalten können. Sie können auch Reisegeschwindigkeiten von bis zu 5 m/s aufnehmen, was für gürtel- oder pneumatische Systeme wichtig ist.
Overhead -Transportsysteme - Wenn die Lasten unter dem Schienen- und Lagerblock zentriert sind, sind lineare Schienen wie häufig bei Overhead -Transportsystemen eine gute Wahl für Anleitungen. Mit ihrer hohen Belastungskapazität können schwere Lasten transportiert werden, und die Starrheit der linearen Schiene hilft, das gesamte System zu versteifen.
Gantry -Roboter - Das definierende Merkmal einer Garan ist, dass es zwei x (und manchmal zwei y und zwei z) Achsen hat. Die einzelnen Achsen enthalten typischerweise eine einzelne lineare Schiene und werden von einer Schraube oder einem Riemen- und Riemenscheibensystem angetrieben. Mit zwei Achsen, die parallel (x und x ', zum Beispiel) arbeiten, werden sehr gute Momentkapazitäten realisiert, obwohl jede Achse nur eine lineare Schiene hat.
【Dual Rail Applications】】
Wenn hohe Momentbelastungen vorhanden sind, können lineare Schienen paarweise verwendet werden, wodurch die Momentlast in Kräfte auf den Lagerblöcken aufgelöst werden kann. In dieser Konfiguration kann der Antriebsmechanismus zwischen den linearen Schienen montiert werden, was das Gesamtsystem sehr kompakt macht. Zu den zwei linearen Schienenanwendungen gehören:
Lineare Stufen - Stufen sind in der Regel sehr hohe Präzisionssysteme, was bedeutet, dass hohe Reisegenauigkeit und minimale Ablenkung von größter Bedeutung sind. Auch wenn die Last auf der Bühne mit wenig oder keinem Moment beladen ist, werden häufig doppelte lineare Schienen verwendet, um sicherzustellen, dass die Steifheit und die Lagerlebensdauer maximiert werden.
Werkzeugmaschinen-wie Stadien benötigen Maschinenmaschinen sehr hohe Fahrgenauigkeit und Steifheit, um sicherzustellen, dass das Werkzeug qualitativ hochwertige Teile erzeugt. Durch die Verwendung von zwei parallelen Schienen - typischerweise mit zwei Lagerblöcken pro Schiene - wird sichergestellt, dass die Ablenkung minimiert wird. Werkzeugmaschinen erleben auch sehr hohe Lasten. Daher die Ladung der Last über vier Lagerblöcke hilft, die Lagerlebensdauer zu maximieren.
Kartesische Roboter - Da kartesische Roboter normalerweise nur ein lineares System pro Achse verwenden, ist es wichtig, dass jede Achse hohen Momentbelastungen standhalten kann. Aus diesem Grund stammen die meisten kartesischen Roboterachsen aus linearen Aktuatoren, die zwei lineare Führer parallel enthalten.
Robotertransporteinheiten-Sechs-Achsen-Roboter bieten eine flexible Bewegung für Anwendungen, die in viele Richtungen Reichweite und Rotation erfordern. Wenn der Roboter jedoch in eine andere Station oder einen anderen Arbeitsbereich wechseln muss, können Dual-Rail-Systeme als „siebte Achse“ fungieren und den gesamten Roboter an einen neuen Standort transportieren. Ein wesentlicher Vorteil von linearen Schienen in diesen Anwendungen ist die Fähigkeit, mehrere Schienen für sehr lange Fahrlängen anzuschließen - häufig über 15 Meter.
Natürlich sind lineare Schienen nicht die perfekte Lösung für jede Anwendung. Beispielsweise sind lineare Schienen im Allgemeinen nicht für Anwendungen im Verbraucherraum geeignet - wie Türführer und Schubladenrutschen - häufig aufgrund von Kosten. Und lineare Schienen erfordern sehr präzise Montageflächen, um nicht nur die Vorteile ihrer hohen Reisegenauigkeit zu nutzen, sondern auch um die Bindung des Lagerblocks zu vermeiden, was zu einer verringerten Lebensdauer führen kann. Sie müssen auch vollständig unterstützt werden, im Gegensatz zu linearen Wellensystemen, die nur endlich unterstützt werden können. Dies bedeutet, dass nicht nur die Vorabkosten einer linearen Schiene typischerweise höher sind als die eines runden Wellen- oder einfachen Lagersystems, die Kosten für die Vorbereitung und Montage sind ebenfalls höher.
Lineare Schienen können auch in ihren laufenden Eigenschaften als weniger glatt oder „Notchy“ angesehen werden als andere Lagertypen. Dies liegt an dem Kontakt, der zwischen den ladungsbezogenen Bällen (oder Walzen) und den Rennen auftritt. Das Vorladung eines linearen Schienensystems, das häufig zur Steifheit erfolgt, kann das Gefühl der „Notchiness“ verschlimmern, wenn der Lagerblock entlang der Schiene bewegt wird. (Dieser Effekt verschwindet, wenn die Last auf das Lager angewendet wird, aber die Wahrnehmung bleibt oft.)
Für Anwendungen, für die keine Ladungskapazität, Steifheit oder Reisegenauigkeit einer linearen Schiene erforderlich ist, können andere lineare Führer - wie runde Wellensysteme, einfache Lagern oder sogar gekreuzte Rollenrutschen - geeignet und günstiger sein.
Postzeit: Oktober 28-2019