-
XYZ-Positioniertischanwendungen Mehrachsiges Linearbewegungssystem Branchenlösungen
Egal welche Branche, egal welcher Einsatzbereich, egal welche Größe, egal welche Belastung – wir liefern unseren Kunden maßgeschneiderte Profilsysteme – von der Entwicklung und Produktion bis hin zur fachgerechten Montage vor Ort. Laserschutzkabinen Hier kommt nichts durch: Die Laserp...Mehr lesen -
Linearbewegung Bühnenhandhabung Positionierungssysteme Portalrobotersystem Übersicht
Ein Portalroboter besteht aus einem Manipulator, der an einem Überkopfsystem montiert ist und horizontale Bewegungen ermöglicht. FUYU-Riemenantriebe werden häufig in Portalsystemen eingesetzt, von der Elektronikmontage und -fertigung bis hin zu Bildverarbeitungssystemen und der industriellen Automatisierung. Portalroboter...Mehr lesen -
3-Achsen-Lineareinheit Portal Modulares Automatisierungssystem
Ein System zum Palettieren, Depalettieren, Stapeln, Sortieren, Vereinzeln oder Einlegen von Werkstücken in Bearbeitungsmaschinen: Mit 3 Achsen und der Möglichkeit zur individuellen Anbringung von Greifersystemen kann das Lineareinheitsportal verschiedene Einzelteile, Kleinladungsträger sowie Kartonagen handhaben...Mehr lesen -
Tragbares Kranportalsystem aus XYZ-Positionierungs-Linearbewegungsbühne
Über Portalsysteme Ein Portalsystem ist eine Struktur aus Trägern und Säulen, die zur Unterstützung verschiedener Maschinen oder Werkzeuge dient. Dieses System wird häufig in der Bau-, Fertigungs- und Transportbranche eingesetzt, um schwere Gegenstände mühelos zu bewegen. Ein kartesischer Portalroboter ist ...Mehr lesen -
Mehrachsiges modulares System für lineare Positioniertische
Mit dem neuen Baukastensystem von FUYU Motion lassen sich Linear-, Flächen- und Raumportale in kurzer Zeit aufbauen. Die Linearachsenbaureihen bilden die Basis des Baukastensystems. Die zugehörigen CAD-Daten, detaillierte Montageanleitungen und abgestimmte Konstruktionselemente ermöglichen eine schnelle und einfache Montage.Mehr lesen -
Was ist ein modulares kartesisches Robotersystem? Ein anfängerfreundlicher Leitfaden
Wenn Sie sich mit der Roboterautomatisierung noch nicht auskennen, mag Ihnen die Idee eines kartesischen Roboters wie Fachchinesisch vorkommen. Aber keine Sorge, wir erklären Ihnen dieses Konzept und helfen Ihnen zu verstehen, ob ein kartesischer Roboter die richtige Wahl für Ihre Fertigung ist. Ein kartesischer Roboter ist ein mechanischer …Mehr lesen -
Roboterklassifizierung nach verschiedenen Anwendungen
INDUSTRIEROBOTER Ein Industrieroboter wird von der ISO als automatisch gesteuerter, umprogrammierbarer Mehrzweckmanipulator mit drei oder mehr Achsen definiert. Das Gebiet der Robotik lässt sich praktischer als die Untersuchung, Entwicklung und Nutzung von Robotersystemen für die Fertigung (eine Top-Level-...) definieren.Mehr lesen -
Kurze Erklärung zu kartesischen und Portalrobotern
Definition: Ein kartesischer Koordinatenroboter (auch Linearroboter genannt) ist ein Industrieroboter, dessen drei Hauptsteuerungsachsen linear sind (d. h. sie bewegen sich in einer geraden Linie, anstatt sich zu drehen) und im rechten Winkel zueinander stehen. Die drei Gleitgelenke entsprechen der Bewegung des Handgelenks nach oben, unten, innen und außen.Mehr lesen -
So verwenden Sie lineare Führungsschienen und warten die Laserschneidmaschine
Viele Anwender, die eine Laserschneidmaschine für Metall gekauft haben, achten nur auf die Wartung des Lasers und des Laserkopfes des Faserlaser-Metallschneiders. Der Pflege der Führungsschiene sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Was sind Linearführungsschienen? Linearführungen werden auch als Linienführungen bezeichnet.Mehr lesen -
Die linearen Führungsschienensysteme auf 3D-Druckerachsen
Die 3D-Drucktechnologie entwickelt sich rasant weiter. Gerade diskutieren wir über die Herstellung von kleinem Spielzeug zur Unterhaltung von Kindern, und im nächsten Moment erfahren wir, dass ein 3D-Drucker ein Betongebäude gebaut hat, das einem Erdbeben der Stärke 8 standhält. Mit der Zeit wird „3D-Druck eines 3D-Druckers …“Mehr lesen -
Auswahl linearer Führungsschienen – Wo soll ich anfangen?
Wenn Sie mit dem Bau einer Maschine oder eines Geräts beginnen, bei dem Sie auch lineare Bewegungen benötigen, stehen Sie schnell vor der Frage, welche Linearführungsschienen am besten geeignet sind. Bei der Betrachtung des extrem breiten Angebots an Führungen auf dem Markt, wo es viele verschiedene Führungstypen gibt,...Mehr lesen -
Linearschienen vs. Linearstangen: Was ist für Ihre Anwendung am besten geeignet?
Was sind Linearstangen? Linearstangen, oft auch als Linearlagerwellen bezeichnet, bilden das Rückgrat unzähliger Linearbewegungssysteme in verschiedenen Branchen. Diese wesentlichen Komponenten arbeiten harmonisch mit Linearlagern oder -buchsen zusammen und ermöglichen so eine reibungslose und präzise Bewegung in einem breiten Spektrum.Mehr lesen