-
FAQ: Welche Arten von Linearencodern gibt es und wie treffe ich meine Wahl?
Absolut oder inkrementell, optisch oder magnetisch. Lineargeber überwachen lineare Bewegungen und liefern Positionsrückmeldungen in Form von elektrischen Signalen. In servogesteuerten Systemen liefern Lineargeber die genaue Position der Last, typischerweise zusätzlich zur Geschwindigkeits- und Richtungsrückmeldung.Mehr lesen -
Was tun, wenn Ihr Bewegungssystem Sie aus der Bahn wirft?
Ring- und Schienensysteme mit Führungsrädern sind kompakter, bieten eine höhere Positioniergenauigkeit und mehr Optionen für die Ladungspositionierung als alternative Fördersysteme für kurvenförmige Anwendungen. Im Zuge der anhaltenden Bemühungen, die Produktionskosten zu senken, geht ein Trend in Fertigungsanlagen dahin ...Mehr lesen -
Positionierbühnen und Portale – neue Trends bei Integrationsansätzen
Der Linear-, Rotations-, XY- oder Vertikalhubtisch integriert Motor, Antrieb und Steuerung. Die Nachfrage nach einfachen und schlüsselfertigen Bewegungssystemen ist groß, daher bieten Komponentenlieferanten heute deutlich mehr Integration für OEMs und Anlagenbauer. Dies zeigt sich deutlicher als in der …Mehr lesen -
Einfache Stützstruktur verbessert die Effizienz der Lagerverpackung
Um die Verpackungseffizienz zu verbessern, mussten Ergonomie, Montagefreundlichkeit und Kosteneffizienz berücksichtigt werden. Die Automatisierung verändert die Arbeitsweise traditioneller Distributionszentren, da Unternehmen nach neuen Wegen suchen, ihre Effizienz zu maximieren, die Auftragsgenauigkeit zu erhöhen und die Kundennachfrage zu erfüllen. ...Mehr lesen -
Was ist ein LED-Matrix-Bildschirm?
Subversive High-End-LED-Werbetafeln. Die dynamischen Höhen und Tiefen jedes Moduls des Fuyu-LED-Matrix-Bildschirms verbinden sich mit dem Videobildschirm zu verschiedenen kreativen Kombinationen. Der Terminator der zweidimensionalen Flächenwerbung führt die epochale Welle des Medienersatzes und der Werbeaufwertung an...Mehr lesen -
So schätzen Sie Ihren Bedarf an Linearantrieben mit minimalen Anwendungsdaten
Belastung, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Verfahrweg. Die Auswahl linearer Bewegungskomponenten während der Entwicklungsphase eines Projekts bereitet Designern und Anwendungstechnikern seit Jahrzehnten große Sorgen – insbesondere bei komplexen Baugruppen wie Linearantrieben. Denken Sie einmal kurz darüber nach...Mehr lesen -
Welcher Linearantriebstyp eignet sich am besten für Schubkräfte?
Elektromechanische Konstruktionen in Motion-Control-Anwendungen. Wenn eine Anwendung reine Schubkräfte erfordert, ist der beste Linearantrieb oft ein Stangenantrieb. Diese elektromechanischen Geräte werden auch als „Schubantriebe“ und (mit integriertem Motor) als „elektrische Antriebe“ bezeichnet.Mehr lesen -
Linearantriebe: Die Entscheidung zwischen Eigenfertigung und Kauf
Geschäftsbewertung, Fertigungs- und Montageanforderungen, Kundensupportbedarf. Dank der großen Auswahl an Linearantrieben auf dem Markt wird es für Maschinenbauer und Endbenutzer immer einfacher, ein Standardprodukt oder ein „kundenspezifisches Standardprodukt“ zu finden, das selbst die individuellsten Anwendungsanforderungen erfüllt …Mehr lesen -
Aktuator-Grundlagen: Fünf verschiedene Technologien in einem Paket integriert
Antriebsquelle, Übertragungsmittel, Lagerung oder Führung, Rahmen oder Stützstruktur, Positionsrückmeldung (in den meisten Fällen). Ein weiterer Bereich der Mechatronik, der sehr verwirrend ist, ist der Bereich der Aktuatoren. Das Problem ist, dass man Aktuatoren kaufen kann, die aus mehreren Komponenten bestehen, oder man...Mehr lesen -
Was ist bei Linearantrieben in kontaminierten Umgebungen zu beachten?
Hier ist eine typische kontaminierte Umgebung dargestellt. Zuverlässige Bewegung ist oft schwierig zu erreichen, wenn die Betriebsumgebung stark mit Schmutz verunreinigt ist oder extreme Bedingungen wie große Temperaturschwankungen oder andere Umweltfaktoren herrschen. Der Einsatz von Maschinen für Betriebsvorgänge ist …Mehr lesen -
Hochgeschwindigkeits-Linearantriebe: Was macht sie zu Hochgeschwindigkeitsantrieben?
Spindeldurchmesser, -länge oder Endlageranordnung. Wie bei vielen in der Linearbewegungsbranche verwendeten Begriffen – „Hochleistungs-“, „Miniatur-“ und „korrosionsbeständig“, um nur einige zu nennen – gibt es keinen Industriestandard, der festlegt, was einen „Hochgeschwindigkeits-Linearantrieb“ ausmacht. Dennoch gibt es einige...Mehr lesen -
Kann ein Linearantrieb die Steifigkeit und Genauigkeit einer Linearstufe bieten?
U-förmige Linearantriebe bestehen aus einer extrudierten Stahlbasis. Obwohl es keine Industriestandards zur Definition von Linearantrieben und Lineartischen gibt, besagt die allgemein anerkannte Terminologie, dass ein Linearantrieb typischerweise aus einer Aluminiumextrusion oder -basis besteht, während …Mehr lesen