-
Ein Auswahlleitfaden für lineare Systeme
Riemengetriebene, kugelgewindegetriebene, zahnstangengetriebene, linearmotorgetriebene und pneumatisch angetriebene Systeme. Vorbei sind die Zeiten, in denen Maschinenbauer und -konstrukteure sich entscheiden mussten, ob sie ihr eigenes Linearsystem von Grund auf selbst entwickeln oder sich mit einer begrenzten Auswahl an vormontierten Systemen zufriedengeben sollten, die in …Mehr lesen -
Lineare Codierer verbessern die Genauigkeit
Lineare Encoder erhöhen die Genauigkeit, indem sie Fehler nachgelagerter mechanischer Verbindungen korrigieren. Sie erfassen die Achsenposition ohne zwischengeschaltete mechanische Elemente. Die Encoder messen sogar Übertragungsfehler von mechanischen Verbindungen (wie z. B. Dreh-Linear-Wandlern), was zur Kompensation beiträgt.Mehr lesen -
Wie man eine vorhersagbare und zuverlässige lineare Bewegung erhält
Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit, Kapazität, Verfahrweg, Einsatzbereich, Umgebungsbedingungen, Timing, Ausrichtung, Geschwindigkeiten. Hier einige Tipps zur korrekten Spezifikation und Dimensionierung eines Linearantriebs mithilfe der Merkhilfe ACTUATOR – kurz für Genauigkeit, Kapazität, Verfahrweg, Einsatzbereich, Umgebungsbedingungen usw.Mehr lesen -
Horizontaler und vertikaler Lineartisch, Z-Achsen-Positioniertisch
Moderne Positioniertische erfüllen spezifische und anspruchsvolle Produktionsanforderungen. Dank kundenspezifischer Integration und modernster Bewegungsprogrammierung erreichen sie eine herausragende Genauigkeit und Synchronisation. Fortschritte bei mechanischen Bauteilen und Motoren unterstützen OEMs zudem bei der Planung für …Mehr lesen -
Wie man die Größe eines Linearantriebs verkleinert
Lösung für XY-Tische und kleine Bearbeitungszentren, wie z. B. 3D-Drucker. Linearantriebe sind in vielen Größen erhältlich, doch in den letzten Jahren haben die Hersteller zunehmend Wert auf kompaktere Bauformen gelegt. Aber egal wie klein der Antrieb ist, die Hinzufügung eines Motors kann ihn deutlich vergrößern.Mehr lesen -
Trendupdate Bewegung: Positionierungsphasen treiben pragmatisches Design voran
Die wichtigsten Fortschritte in der Bewegungstechnik des letzten Jahrzehnts wurden in den Bereichen Steuerungstechnik und Elektronik erzielt. Positioniersysteme erfüllen heute spezifische und anspruchsvolle Leistungsanforderungen. Dies liegt daran, dass kundenspezifische Integration und modernste Bewegungsprogrammierung zu einer unglaublichen Genauigkeit beitragen.Mehr lesen -
Wie man die Genauigkeit linearer Führungen auswählt
Montageüberlegungen: Einzelner Block auf einer einzelnen Schiene, Mehrere Blöcke auf einer einzelnen Schiene, Mehrere Lager auf mehreren Schienen. Bei der Auswahl einer linearen Umlaufführung müssen verschiedene Kriterien wie Größe, Vorspannung und Genauigkeit festgelegt werden. Und obwohl der Begriff „Genauigkeit“ …Mehr lesen -
XY-Tische: Worin unterscheiden sie sich von kartesischen und Portalsystemen?
Eine gängige XY-Tischkonstruktion verwendet gekreuzte Rollenführungen und einen Kugelgewindetrieb für sehr hohe Verfahrwege und Positioniergenauigkeiten. Es gibt viele Möglichkeiten, Linearsysteme für Bewegungen in X-, Y- und/oder Z-Richtung – auch bekannt als kartesische Koordinaten – zu konstruieren. Die üblicherweise verwendeten Begriffe hierfür sind …Mehr lesen -
Hochgeschwindigkeits-Linearantriebe: Was qualifiziert sie als Hochgeschwindigkeitsantriebe?
Die Geschwindigkeit hängt primär vom Antriebsmechanismus ab. Wie bei vielen Begriffen in der Lineartechnik – etwa „hochbelastbar“, „miniaturisiert“ und „korrosionsbeständig“ – gibt es keinen Industriestandard, der einen „Hochgeschwindigkeits“-Linearantrieb definiert. Dennoch gibt es so viele...Mehr lesen -
Die 5 wichtigsten Anwendungsbereiche für Industrieroboter
Montage, Kommissionierung und Verpackung, Materialabtrag, Schweißen, Lackieren. Von der Lebensmittelverarbeitung bis zur Automobilproduktion sind Industrieroboter allgegenwärtig. Hochautomatisiert und programmierbar führen diese Maschinen repetitive Aufgaben mit hoher Präzision, Zuverlässigkeit und hohem Durchsatz aus. Aufgrund dieser Eigenschaften...Mehr lesen -
Was tun, wenn Ihr Bewegungssystem unerwartete Probleme bereitet?
Ring- und Schienensysteme im Vergleich: Führungsrollenbasierte Ring- und Schienensysteme sind kompakter, bieten eine höhere Positioniergenauigkeit und mehr Optionen für die Ladungsaufnahme als alternative Fördersysteme für Kurvenanwendungen. Im ständigen Bestreben, die Produktionskosten zu senken, ...Mehr lesen -
Fünf Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Linearantriebs beachten sollten
Hublänge, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Montage, Wartung. Sie arbeiten an einer Anwendung, die eine lineare Bewegung erfordert – beispielsweise ein Pick-and-Place-System, eine Verpackungslinie oder ein Portal für den Materialtransport –, aber die Entwicklung eines eigenen Aktuators von Grund auf, die Beschaffung der verschiedenen Teile, die Montage …Mehr lesen




