-
So wählen Sie die Genauigkeit einer Linearführung
Montagehinweise: Einzelblock auf einer Schiene, mehrere Blöcke auf einer Schiene, mehrere Lager auf mehreren Schienen. Bei der Auswahl einer Linearführung mit Umlauf müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, darunter Größe, Vorspannung und Genauigkeit. Und obwohl der Begriff „Genauigkeit“ …Mehr lesen -
XY-Tische: Worin unterscheiden sie sich von kartesischen und Portalsystemen?
Ein gängiges XY-Tisch-Design verwendet Kreuzrollenführungen und einen Kugelumlaufspindelantrieb für sehr hohe Verfahr- und Positioniergenauigkeiten. Es gibt viele Möglichkeiten, lineare Systeme für Bewegungen in X-, Y- und/oder Z-Richtung – auch bekannt als kartesische Koordinaten – zu bauen. Die Begriffe, die wir üblicherweise verwenden, um diese zu bezeichnen ...Mehr lesen -
Hochgeschwindigkeits-Linearantriebe: Was macht sie zu Hochgeschwindigkeitsantrieben?
Die Geschwindigkeit hängt in erster Linie vom Antriebsmechanismus ab. Wie bei vielen in der Lineartechnik verwendeten Begriffen – „Hochleistungs-“, „Miniatur-“ und „korrosionsbeständig“, um nur einige zu nennen – gibt es keinen Industriestandard, der festlegt, was einen „Hochgeschwindigkeits-Linearantrieb“ ausmacht. Dennoch gibt es einige...Mehr lesen -
Top 5 Industrieroboter-Anwendungen
Montage, Kommissionierung und Verpackung, Materialabtrag, Schweißen, Lackieren. Von der Lebensmittelverarbeitung bis zur Automobilproduktion sind Industrieroboter allgegenwärtig. Hochautomatisiert und programmierbar führen diese Maschinen wiederkehrende Aufgaben mit hoher Präzision, Zuverlässigkeit und Durchsatzleistung aus. Dank dieser Eigenschaften...Mehr lesen -
Was tun, wenn Ihr Bewegungssystem Sie aus der Bahn wirft?
Ring- und Schienensysteme im Vergleich: Führungsradbasierte Ring- und Schienensysteme sind kompakter, bieten eine höhere Positioniergenauigkeit und mehr Möglichkeiten für die Ladungspositionierung als alternative Fördersysteme für kurvenförmige Anwendungen. Im Rahmen der anhaltenden Bemühungen zur Senkung der Produktionskosten...Mehr lesen -
Fünf Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Linearantriebs beachten sollten
Hublänge, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Montage, Wartung. Sie arbeiten an einer Anwendung, die lineare Bewegung erfordert – vielleicht ein Pick-and-Place-Montagesystem, eine Verpackungslinie oder ein Portal für den Materialtransport –, aber Sie möchten Ihren eigenen Aktuator von Grund auf neu entwickeln, die verschiedenen Teile beschaffen, montieren …Mehr lesen -
So spezifizieren, wählen und verwenden Sie lineare Kugelgewindetriebe
Kugelrücklaufsysteme, Kugelumlaufspindelauswahl und Kugelumlaufspindelschmierung. Die Wahl der richtigen Kugelumlaufspindel für eine bestimmte Anwendung gewährleistet Maschinengenauigkeit, Wiederholgenauigkeit und Lebensdauer und minimiert gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten. Ein Kugelumlaufspindelantrieb wandelt Drehbewegungen in Linearbewegungen oder ... um.Mehr lesen -
Wie können Sie Ihren Bedarf an Linearantrieben anhand minimaler Anwendungsdaten schätzen?
Hohe Momentenbelastungen können den Einsatz eines Linearantriebs mit Doppelschiene erforderlich machen. Die Auswahl eines Antriebs basierend auf Schätzungen der Leistungsanforderungen ist risikoreicher als die Wahl einer Linearführung oder eines Antriebs mit minimalen Anwendungsinformationen. Dennoch kommt es häufig vor, dass ein d...Mehr lesen -
Benötigt mein System eine hohe Genauigkeit oder Wiederholbarkeit (oder beides)?
Komponentenauswahl und Maschinendesign beeinflussen die Systemgenauigkeit und Wiederholgenauigkeit. Bevor wir diese Frage beantworten, definieren wir Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit für lineare Systeme. 【Genauigkeit】 Bei linearen Bewegungen gibt es im Allgemeinen zwei Genauigkeitskategorien: Positioniergenauigkeit und Verfahrgenauigkeit. P...Mehr lesen -
Was ist der zyklische Fehler (SDE) bei linearen Encodern?
Genauigkeit der Interpolation. Um die Position einer linearen Achse zu bestimmen, fährt ein Encoder-Lesekopf entlang einer Skala und erfasst Änderungen des Lichts (bei optischen Encodern) oder des Magnetfelds (bei magnetischen Encodern). Wenn der Lesekopf diese Änderungen registriert, erzeugt er Sinus- und Cosinussignale, die...Mehr lesen -
Linearsysteme zur Nanopositionierung
Piezoaktoren, Schwingspulenaktoren, Linearmotoren. Wenn wir über lineare Bewegung sprechen, sprechen wir typischerweise über Anwendungen, bei denen der Verfahrweg mindestens einige hundert Millimeter beträgt und die erforderliche Positionierung im Bereich von wenigen Zehntel Millimetern liegt. Und für diese Anforderungen...Mehr lesen -
FAQ: Welche Arten von Linearencodern gibt es und wie treffe ich meine Wahl?
Absolut oder inkrementell, optisch oder magnetisch. Linearencoder überwachen lineare Bewegungen und liefern Positionsrückmeldungen in Form von elektrischen Signalen. In servogesteuerten Systemen liefern Linearencoder die präzise Position der Last, typischerweise zusätzlich zur Geschwindigkeits- und Richtungsrückmeldung.Mehr lesen