tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Los geht's!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Webinare für Ingenieure
HELFEN
Warten
abacg
  • Gesamtbetriebskosten für lineare Bewegung

    Gesamtbetriebskosten für lineare Bewegung

    Es mag Ihnen nicht bewusst sein, aber viele Produkte, die Sie kaufen, kosten tatsächlich viel mehr als der ursprüngliche Kaufpreis. Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben 25.000 Dollar für Ihr Fahrzeug bezahlt. Wie weit fahren Sie und wie viele Liter Benzin verbrauchen Sie pro Woche? Wie oft wechseln Sie das Öl?
    Mehr lesen
  • Ein Leitfaden zu Edelstählen für Linearbewegungskomponenten

    Ein Leitfaden zu Edelstählen für Linearbewegungskomponenten

    Bei Anwendungen in korrosiven Umgebungen können Konstrukteure von Linearantriebssystemen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie z. B. die Verwendung von Abdeckungen zum Schutz empfindlicher Bauteile, die Bestellung von Teilen mit speziellen Beschichtungen oder Plattierungen und die strategische Platzierung empfindlicher Bauteile innerhalb der Maschine oder des Systems, um...
    Mehr lesen
  • Was ist Konstruktionstechnik für lineare Bewegungsabläufe? Technische Zusammenfassung.

    Was ist Konstruktionstechnik für lineare Bewegungsabläufe? Technische Zusammenfassung.

    Lineare Bewegungen sind ein Bereich der Bewegungssteuerung, der verschiedene Technologien umfasst, darunter Linearmotoren, Linearantriebe und Linearführungen und -lager. Linearmotoren – eine präzise Option: Traditionelle Linearmotoren sind im Prinzip Permanentmagnet-Rotationsmotoren mit Wälzkörpern…
    Mehr lesen
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Moment und Drehmoment bei linearen Bewegungsanwendungen?

    Worin besteht der Unterschied zwischen Moment und Drehmoment bei linearen Bewegungsanwendungen?

    Bei linearen Bewegungen haben wir es häufig mit Anwendungen zu tun, bei denen Kräfte in einem Abstand von einer Linearführung wirken – sogenannte einseitig eingespannte oder Momentenlasten. In diesen Fällen ist die Momententragfähigkeit der Führung bzw. ihre Fähigkeit, einer Rotation zu widerstehen, von Bedeutung. Wir beschäftigen uns aber auch mit Komponenten …
    Mehr lesen
  • Intelligente Mechatronik erweitert die Funktionalität von Linearbewegungsanwendungen

    Intelligente Mechatronik erweitert die Funktionalität von Linearbewegungsanwendungen

    Die heutigen OEMs von Fertigungssystemen und Anwender von Automatisierungslösungen sind ständig auf der Suche nach technologischen Fortschritten, die ihnen die Arbeit erleichtern. Innovationen im Rahmen von Industrie 4.0 haben eine neue Generation intelligenter Technologien hervorgebracht, die digitale Elektronik und Kommunikationsschnittstellen für mehr Komplexität kombinieren.
    Mehr lesen
  • Wie man Linearantriebssysteme reinraumtauglich macht

    Wie man Linearantriebssysteme reinraumtauglich macht

    Während wir häufig über die Wichtigkeit der Vermeidung von Verunreinigungen bei linearen Bewegungskomponenten wie Linearführungen und Spindeln sprechen, ist das Ziel in Reinräumen genau das Gegenteil: zu verhindern, dass diese Komponenten Verunreinigungen in die Umgebung abgeben. Was genau...
    Mehr lesen
  • Welche Faktoren tragen zur Reibung in linearen Bewegungssystemen bei?

    Welche Faktoren tragen zur Reibung in linearen Bewegungssystemen bei?

    Konstrukteure und Ingenieure versuchen üblicherweise, Reibung in Linearantriebssystemen zu vermeiden oder zu minimieren. Obwohl Reibung nicht immer negativ ist – in manchen Anwendungen kann sie dämpfend wirken und die Servoeinstellung verbessern –, erhöht sie bei Linearantriebssystemen den erforderlichen Kraftaufwand.
    Mehr lesen
  • Auswirkungen der Pandemie auf die Fertigung und Anwendung von Linearbewegungskomponenten

    Auswirkungen der Pandemie auf die Fertigung und Anwendung von Linearbewegungskomponenten

    Komponenten für lineare Bewegungssysteme umfassen alles von verschiedenen Arten von Linearantrieben über Linearführungen, Schlitten und Führungsbahnen bis hin zu einer Vielzahl weiterer Komponenten. Allen gemeinsam ist, dass ihre Entwicklung und Produktion sowohl von technologischen Trends als auch von breiteren Marktentwicklungen beeinflusst werden.
    Mehr lesen
  • Grundlagen der linearen Bewegung: 13 grundlegende Themen, die Sie kennen sollten

    Grundlagen der linearen Bewegung: 13 grundlegende Themen, die Sie kennen sollten

    Ob Sie neu in der Konstruktion und Dimensionierung von Linearantrieben sind oder einfach nur Ihr Wissen auffrischen möchten: Wir haben alle Artikel zu den mechanischen Konzepten von Linearantrieben zusammengetragen und hier als eine Art „Grundlagen der Lineartechnik“ zusammengestellt. Im Gegensatz zu unserer kuratierten Liste…
    Mehr lesen
  • Vergleich von Mikropositionierungs- und Nanopositionierungsstufen

    Vergleich von Mikropositionierungs- und Nanopositionierungsstufen

    Lineartische reichen von Portalen mit großem Hub und hoher Traglast bis hin zu Mikro- und Nanopositioniertischen mit geringen Nutzlasten. Obwohl alle Lineartische auf hohe Positioniergenauigkeit und Wiederholbarkeit sowie minimale Winkel- und Planarfehler ausgelegt sind, …
    Mehr lesen
  • 5 Punkte, die Sie beim Austausch von Linearantriebssystemen beachten sollten

    5 Punkte, die Sie beim Austausch von Linearantriebssystemen beachten sollten

    Wir erläutern die fünf wichtigsten Punkte, die Ingenieure, Wartungstechniker und Serviceanbieter beim Austausch von Linearprofilschienensystemen beachten sollten. Wenn ein Linearsystem das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, ist der einfachste Weg oft, es durch ein baugleiches Linearsystem zu ersetzen.
    Mehr lesen
  • Die 5 beliebtesten Strukturen von Linearführungen

    Die 5 beliebtesten Strukturen von Linearführungen

    Wir bieten motorisierte Positioniertische an, die sich in vielen verschiedenen Konfigurationen zusammenstellen lassen, z. B. XY- und XYZ-Positioniertische. Hier finden Sie die fünf beliebtesten Kombinationen. Sie können jedoch Ihre eigene Kombination aus Typfamilie, Verfahrweg und Spindelsteigung in jeder Achse wählen, um den von Ihnen benötigten Positioniertisch zu bauen.
    Mehr lesen
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.