-
Was ist ein kartesischer Koordinatenroboter?
Definition, Design und Konfigurationen für lineare Positioniersysteme. Definition eines kartesischen Roboters: Ein kartesischer Roboter oder kartesischer Koordinatenroboter (auch Linearroboter genannt) ist ein Industrieroboter mit drei primären Steuerachsen, die alle linear sind (d. h. sie bewegen sich entlang einer geraden Linie).Mehr lesen -
Pick-and-Place-Portal-Kartesischer Industrieroboter
Pick-and-Place-Anwendungen, wie beispielsweise im Labor, profitieren von freitragenden Konstruktionen, da die Komponenten leicht zugänglich sind. Portalroboter sind kartesische Koordinatenroboter mit horizontalen Elementen, die an beiden Enden gelagert sind; sie ähneln physikalisch Portalkranen, die jedoch nicht unbedingt...Mehr lesen -
Wozu wird ein kartesischer Roboter verwendet? Lineare Roboteranwendungen.
Computergesteuerte numerische Steuerungsmaschinen (CNC-Maschinen) und 3D-Druck sind zwei typische Anwendungsgebiete für kartesische Koordinatenroboter. Fräsmaschinen und Plotter nutzen die einfachste Anwendung, bei der sich ein Werkzeug, wie beispielsweise eine Fräse oder ein Stift, in einer XY-Ebene bewegt und angehoben und abgesenkt wird.Mehr lesen -
Unterschiede zwischen kartesischen, sechsachsigen und SCARA-Robotern
Die Tragfähigkeit eines kartesischen Roboters (gemäß Herstellerangaben) muss größer sein als das Gesamtgewicht der Nutzlast am Ende des Roboterarms inklusive Werkzeugen. SCARA- und Sechs-Achs-Roboter sind in ihrer Tragfähigkeit eingeschränkt, da sie Lasten auf ausgefahrenen Komponenten tragen. Zum Beispiel…Mehr lesen -
Wie Linearbewegungssysteme zu leistungsfähigeren Diagnosegeräten führen können
Medizinische Einrichtungen liefern präzise und effiziente Ergebnisse. Die Bewegungssteuerungslösungen von FUYU – darunter Linearantriebe, Kugelgewindetriebe und Linearführungen – beweisen, wie sie bei der Bereitstellung klarer und konsistenter Echtzeit-Ergebnisse den entscheidenden Unterschied machen. Diagnostische Anwendungen...Mehr lesen -
Wichtige Konstruktionsdetails für lineare Bewegungssysteme in rauen Umgebungen
Lineare Bewegungssysteme sind einer Reihe extremer industrieller Umgebungen ausgesetzt. Sorgfältige Spezifikation und Auswahl der Komponenten sowie eine durchdachte technische Überprüfung können Risiken unter rauen Industriebedingungen minimieren. Ein entscheidender Schritt bei der Konstruktion jedes mechanischen linearen Bewegungssystems ist...Mehr lesen -
Die fünf häufigsten Fehler bei der Auswahl und Verwendung von Linearführungen
Die Spezifizierung der Führung selbst ist der einfache Teil – lernen Sie, Fallstricke bei Montage, Installation und sogar der Auswahl der Beschichtung zu vermeiden. Linearführungen sind präzise mechanische Baugruppen, die als Teil eines Systems funktionieren. Daher können sie nur so gut funktionieren, wie sie korrekt integriert sind…Mehr lesen -
Lineare Bewegung für robotergestützte Handhabung in automatisierten Lagern
Bei der Planung und Konfiguration eines automatisierten Lagers ist ein wichtiges Ziel, das System so leicht und kompakt wie möglich zu gestalten. Je nach Größe der zu bewegenden Last gibt es zwei gängige Arten von automatisierten Lagern. Bei leichteren Lasten können Aluminiumkonstruktionen Lasten bis zu 10 Tonnen tragen.Mehr lesen -
Laserschweißroboter: Die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsfertigung
Einführung in Laserschweißroboter: Mit zunehmender Komplexität gefertigter Bauteile steigt der Bedarf an präzisen Montagelösungen. Diese Problematik verschärft sich mit der Herstellung immer komplexerer Teile in der Kunststoffverarbeitung. Laserschweißen bietet hierfür eine Lösung. Laserschweißen ermöglicht zudem...Mehr lesen -
Kartesische Roboter: Leitfaden zur skalierbarsten Robotertechnologie
Kartesische Roboter sind eine weit verbreitete und einfache Robotertechnologie, die Hersteller seit Jahrzehnten einsetzen. Branchenübergreifend profitieren Unternehmen von dieser skalierbaren Technologie. Doch was genau sind diese Roboter? Für welche Aufgaben eignen sie sich? Woran erkennt man, ob sie geeignet sind?Mehr lesen -
Die Anwendungen linearer Robotik in industriellen Umgebungen
Lineare Roboter sind eine Art Industrieroboter, die sich ausschließlich geradlinig bewegen und nicht in alle Richtungen rotieren können. Sie verfügen typischerweise über zwei oder drei Hauptachsen, die rechtwinklig zueinander angeordnet sind. Lineare Roboter sind eine hochspezialisierte Art von Industrierobotern, die sich als äußerst effektiv erweisen…Mehr lesen -
Lineare Bewegungssysteme in der automatisierten RT-PCR-Testung medizinischer Anwendungen
Angesichts der nahezu ständig aktualisierten Zahlen bestätigter COVID-19-Fälle weltweit haben Sie wahrscheinlich schon von verschiedenen Methoden zum Nachweis des Virus gehört. Obwohl bereits mehrere bewährte Methoden zur Erkennung des Virus existieren, experimentieren Labore weltweit mit neuen Ansätzen.Mehr lesen




