tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Los geht's!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Webinare für Ingenieure
HELFEN
Warten
abacg
  • Montageroboter: Beschleunigen Sie Ihre Montagelinie durch Automatisierung

    Montageroboter: Beschleunigen Sie Ihre Montagelinie durch Automatisierung

    Viele Produkte des täglichen Gebrauchs bestehen aus kleineren Bauteilen. Diese Produkte müssen montiert werden, um funktionsfähig zu sein. Traditionell erforderte dieser Prozess menschliche Arbeitskraft. Fortschritte in der Robotertechnologie machen Montageroboter zu einer Option für Hersteller, die ihre Produktionslinien optimieren möchten.
    Mehr lesen
  • Die 7 wichtigsten Industrieroboterlösungen, die Sie kennen sollten

    Die 7 wichtigsten Industrieroboterlösungen, die Sie kennen sollten

    Industrieroboter sind automatisierte Maschinen, die in der Fertigungsindustrie anstelle von Menschen eingesetzt werden. Sie sind schneller, präziser und können tagelang laufen – Eigenschaften, die ihren stetigen Aufstieg in der Fertigungswelt begründen. Industrieroboter lassen sich in sieben Hauptkategorien einteilen…
    Mehr lesen
  • 4 Arten von Magnetbaugruppen für Linearmotoren

    4 Arten von Magnetbaugruppen für Linearmotoren

    Linearmotor Ein Linearmotor ist ein direkt angetriebener Elektromotor, der eine lineare Kraft in gerader Linie erzeugt und elektrische Energie ohne zusätzlichen Übertragungsmechanismus in mechanische Energie in Form einer linearen Bewegung umwandelt. Man kann sich das wie einen rotierenden Motor vorstellen, der radial durchtrennt und ...
    Mehr lesen
  • Wo sind Linearmotoren sinnvoll?

    Wo sind Linearmotoren sinnvoll?

    Linearmotoren bieten eine überragende Leistung und eignen sich daher hervorragend für Medizintechnik, industrielle Automatisierung, Verpackungstechnik und Halbleiterfertigung. Darüber hinaus verbessern moderne Linearmotoren die Kosten, die Wärmeentwicklung und die Integrationskomplexität früherer Versionen. Zur Erinnerung: Linearmotoren bestehen aus einer Spule (dem primären Teil oder …)
    Mehr lesen
  • Wie wählt man die richtigen Pick-and-Place-Roboter für sein Unternehmen aus?

    Wie wählt man die richtigen Pick-and-Place-Roboter für sein Unternehmen aus?

    Branchen, die Pick-and-Place-Roboter einsetzen: Pick-and-Place-Roboter werden in verschiedenen Bereichen als Industrieroboter eingesetzt. Zu den Branchen, die diese Roboter nutzen, gehören unter anderem: Verpackung: Die Verpackung ist eine der häufigsten Anwendungen von Pick-and-Place-Robotern. Von Lebensmittelverpackungen bis hin zu...
    Mehr lesen
  • Vorteile und Anwendungsbereiche eines Pick-and-Place-Roboters

    Vorteile und Anwendungsbereiche eines Pick-and-Place-Roboters

    Es gibt viele verschiedene Arten von Pick-and-Place-Robotern, zum Beispiel: Kartesische Roboter: Kartesische Roboter bewegen Objekte in mehreren Ebenen mithilfe von X-, Y- und Z-Koordinaten (bekannt als kartesische Koordinaten). Schnellpick-Roboter: Schnellpick-Roboter greifen Objekte mit sehr hoher Geschwindigkeit, weshalb sie in der Schwerindustrie eingesetzt werden.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Pick-and-Place-Roboter und wie funktioniert er?

    Was ist ein Pick-and-Place-Roboter und wie funktioniert er?

    Die Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsindustrie wächst rasant. Um den steigenden Anforderungen und der erforderlichen Effizienz gerecht zu werden, setzen Hersteller Roboter ein, um Aufgaben zu automatisieren, die sonst manuelle Arbeit erfordern würden. Pick-and-Place-Roboter gehören zu den am häufigsten eingesetzten Automatisierungslösungen…
    Mehr lesen
  • Welche verschiedenen Arten von Pick-and-Place-Robotern gibt es?

    Welche verschiedenen Arten von Pick-and-Place-Robotern gibt es?

    Pick-and-Place-Roboter sind für ein breites Anwendungsspektrum erhältlich. Dieser Überblick über Pick-and-Place-Roboter zeigt Ihnen, dass der für Ihre Anwendung geeignete Robotertyp stark von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt. Robotergestützte Pick-and-Place-Systeme lassen sich konfigurieren…
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von Industrierobotern nach mechanischer Struktur

    Klassifizierung von Industrierobotern nach mechanischer Struktur

    Betrachten wir die Roboterklassifizierung im Detail: 1) Kartesischer Roboter: Auch bekannt als: Linearroboter/XYZ-Roboter/Portalroboter. Ein kartesischer Roboter ist ein Industrieroboter, dessen drei Hauptachsen der Steuerung linear und rechtwinklig zueinander verlaufen. Mithilfe ihrer starren Achsen...
    Mehr lesen
  • Robotertypen basierend auf der Konfiguration

    Robotertypen basierend auf der Konfiguration

    Einführung in Industrieroboter Ein Industrieroboter ist ein Robotersystem, das in der Fertigung eingesetzt wird. Industrieroboter können aufgrund ihrer vielfältigen Fähigkeiten ein breites Aufgabenspektrum abdecken. Sie führen verschiedene Aufgaben aus (z. B. …)
    Mehr lesen
  • Auswahl des besten Pick-and-Place-Roboters

    Auswahl des besten Pick-and-Place-Roboters

    Da jeder Pick-and-Pack-Robotertyp zahlreiche Aufgaben im Fertigungsprozess effektiv und effizient ausführen kann, besteht die eigentliche Herausforderung darin, denjenigen auszuwählen, dessen Konfigurationen am besten zu den betrieblichen Anforderungen des Werks passen. Hier sind einige weitere Aspekte zu berücksichtigen…
    Mehr lesen
  • Was ist ein Pick-and-Place-Roboter?

    Was ist ein Pick-and-Place-Roboter?

    Roboter haben die Fertigungsprozesse revolutioniert und bieten eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Menschen von unsicheren und sich wiederholenden Tätigkeiten zu befreien, die zu Überlastungsverletzungen führen können. Pick-and-Place-Anwendungen gehören zu den häufigsten Anwendungsbereichen im Montageprozess, wo …
    Mehr lesen
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.