TANC_LEFT_IMG

Wie können wir helfen?

Fangen wir an!

 

  • 3D -Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur -Webinare
HELFEN
SNS1 SNS2 SNS3
  • Telefon

    Telefon: +86-180-8034-6093 Telefon: +86-150-0845-7270(Bezirk Europa)
  • Abacg

    Industrieautomatisierungslösung

    Das Leben der Hersteller wäre so viel einfacher, wenn alle ihre Automatisierungsprozesse homogen wären. Leider erfordern viele, die eine Anpassung erfordern, um die einzigartigen Anforderungen einer automatisierten Arbeits- oder Materialverarbeitung zu erfüllen. Dies ist für jede Anwendung der Fall, die eine Kombination aus manuellen Klemmen, Endeffektoren, Greifer und Indexer umfasst.

    Zu diesem Zeitpunkt wird anerkannt, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen einem angepassten „Produkt“ und einer angepassten „Lösung“ gibt, und wir müssen warnen, dass die Verwendung der Begriffe austauschbar nicht korrekt oder empfohlen wird.

    Ein maßgeschneidertes Produkt ist eine Komponente, die so geändert wurde, dass sie den Anforderungen einer bestimmten Anwendung entspricht. Auf der anderen Seite nimmt eine maßgeschneiderte Lösung Komponenten aus verschiedenen Produkten von Produkten an, von denen einige tatsächlich angepasst wurden und sie zusammen in eine Lösung einteilen, die die Bedürfnisse der Anwendung erfüllt. Die Unterscheidung zwischen den beiden ähnelt dem Wissen, dass zwar der Champagner zwar strahlend Wein ist, aber nicht alle funkelnden Wein Champagner ist.

    Unser Fokus in diesem Artikel liegt auf der Erstellung von maßgeschneiderten automatisierten Arbeits- und Materialhandhabungslösungen und den Schritten, die von der Zeichnung bis zur endgültigen Konstruktion ausgeführt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Endbenutzers erfolgreich und zuverlässig erfüllt werden.

     

    Kommunikation ist der Schlüssel

    Der Prozess der Erstellung einer individuellen Lösung beginnt, wenn der Endbenutzer an den Designer der vorgeschlagenen Lösung wendet. Am wichtigsten ist, was im Lieferprozess geschehen muss oder einfach, was von Punkt A nach Punkt B bewegt werden muss. In diesem Prozess muss der Designer auch das Gewicht, die Größe und die Form des Objekts kennen Um bewegt zu werden, sowie die Geschwindigkeit, mit der das Verfahren abgeschlossen werden muss.

    Andere Fragen mit variabler Prozess, die möglicherweise dem Designer mitgeteilt werden müssen, können umfassen:

    • Sind 3D -CAD -Dateien verfügbar?
    • Sind Proben verfügbar?
    • Soll das Material porös gehandhabt werden?
    • Ist das Material giftig, gefährlich oder gefährlich?
    • Sind Zelllayouts verfügbar?
    • Werden mehrere Tools erforderlich sein?
    • Sind Videos oder Bilder des Zelles verfügbar?
    • Müssen regulatorische Spezifikationen oder Standards erfüllt werden?

    Zugegeben, es wird wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt ein Hin und Her zwischen Designer und Endbenutzer geben, da der Kunde möglicherweise nur eine vage Idee oder einen vereinfachten Überblick darüber hat . Hier kann das Stellen der richtigen Fragen vom Designer alle Teile dabei helfen, in Position zu kommen.

    Um den Informations-Sammelprozess zu unterstützen, haben viele Designer von maßgeschneiderten Arbeits- und Materialverhandlungsprodukten Formulare erstellt, die vom Kunden ausgefüllt werden können. Diese sogenannten „Lösungsformulare“ ermöglichen es dem Kunden, grundlegende Informationen über den Prozess zu liefern (abzuholen? .), Werkzeugveränderung (manuell, Auto, keine) und Vakuum (Venturi, nur Port, ARV usw.) Systeme werden verwendet.

    Alle Informationen, die in der anfänglichen Kommunikationsphase gesammelt werden, werden vom Designer verwendet, um festzustellen, welche Komponenten benötigt werden (und wenn eine von ihnen angepasst werden muss), um die endgültige kundenspezifische Lösung zu erstellen.

     

    Fünf Schritte zum Erfolg

    Sobald alle vorläufigen Hintergrundarbeiten abgeschlossen sind und die Quellen für die identifizierten Komponenten beginnt, beginnt ein fünfstufiger Prozess, der zur Erstellung eines technischen Zeichnungs- und Konzeptionsmodells führt, das als Blaupause für den Bau des endgültigen angepassten Anpassung dient Lösung.

    1. Es wird eine Proof-of-Concept-Zeichnung erstellt, die zu 80% sachlich ist und alle Bereiche feststellt, die das Werkzeug benötigt, um die Spezifikationen des Endbenutzers zu funktionieren. Die Bereitstellung einer Zeichnung zur Überprüfung ist einfacher als zu versuchen, dem Kunden das System verbal zu erklären. Der Kunde wird diese Zeichnung überprüfen und den Designer wissen, ob er den erforderlichen operativen Parametern entspricht, wobei der Wissen, dass Änderungen vorgeschlagen und Revisionen vorgenommen werden können. Wenn die Zeichnung des Konzepts genehmigt wird, kann der Designer dem Kunden eine vorläufige Zeitleiste und ein Budget zur Verfügung stellen, die erforderlich sind, um das Projekt abzuschließen.

    2. Wenn der Kunde das Design abhebt, wird die tatsächliche Entwurfsphase eingeleitet, die je nach Komplexität der Lösung, die aufgebaut werden muss, in der Regel von vier bis acht Wochen dauern kann.

    3. Sobald der Kunde den Kaufvertrag abgibt Schritt 1.

    4. Entwurfsprüfungen werden an wichtigen Projektmeilensteinen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Parameter für Anpassung, Form und Funktion der endgültigen Lösung erfüllt werden, sowie die Zeitleiste für die Fertigstellung. Viele Designer verwenden auch Standard-Timeline-Dokumente, die die gewünschte Dauer und Start- und Abschlussdaten für eine Vielzahl von projektbezogenen Aufgaben angeben und ob diese Zeitpläne erfüllt wurden oder nicht. Bei Bedarf werden Änderungen vorgenommen, die möglicherweise einen überarbeiteten RFQ erfordern oder nicht.

    5. Wenn das Design ungefähr 50% abgeschlossen hat, stellt der Designer 2D -Zeichnungen und eine Materialrechnung (BOM) für das System zusammen mit allen elektrischen und/oder pneumatischen Schaltplänen bereit. Diese Zeichnungen werden entweder von allen Parteien genehmigt oder werden weitere Änderungen unterzogen. Wenn die Zeichnungen genehmigt werden, wird das Projekt in die Fertigungsphase freigegeben, wobei die ständigen aktuellen Aktualisierungen der Zeitleiste bereitgestellt werden, um alle Wahlkreise über den Fortschritt der Lösung in Richtung Fertigstellung zu halten.

    6. Am Ende der Fertigungsphase wird der Kunde für eine 100% ige Build-Überprüfung eingebracht und die Möglichkeit, die kundenspezifische Lösungsfunktion in einer realen Anwendung zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Designer Qualitätskontrollfotos oder -Videos der ausgefüllten Lösung aufnehmen, mit denen der Betrieb des abgeschlossenen Projekts mit seinem beabsichtigten Originaldesign verglichen wird. Wenn die Betriebsgenehmigung-oder der „Kauf“ vom Endbenutzer angegeben ist automatisierter Arbeits- oder Materialhandlingsprozess.

     

    Vorteile von maßgeschneiderten Lösungen

    Wie bereits erwähnt, ist eine konsistente Kommunikation zwischen Designer, Lieferanten und Endbenutzer von entscheidender Bedeutung, wenn eine maßgeschneiderte Lösung erstellt werden kann, die den Anforderungen der Arbeits- oder Materialverhandlungsanwendung entspricht. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten kundenspezifischen Experten-zusätzlich zur erforderlichen Lösung-kann auch einige Nebenvorteile haben, die zu einer starken, vertrauenswürdigen Partnerschaft zwischen Designer und Endbenutzer führen können, einschließlich:

    1. Ermöglichen
    2. Bereitstellen von Fachkenntnis
    3. Liefern Sie eine erstklassige kundenspezifische Lösung, die der Endbenutzer hätte bei der Entwicklung zu kämpfen haben können
    4. Erstellen Sie eine Lösung, die letztendlich den Betriebsdurchsatz des Endbenutzers verbessern und die Betriebskosten senken, was zu einem verbesserten Ruf in der Branche und einem stärkeren Gewinn führt
    5. Legen Sie eine Grundlinie des Vertrauens und der Zuverlässigkeit zwischen dem Designer und dem Endbenutzer fest, der als Grundlage für zukünftige Anpassungslösungsprojekte verwendet werden kann

     

    ABSCHLUSS

    Während Abwechslung das Gewürz des Lebens sein mag, kann für Hersteller, die sich auf automatisierte Arbeits- und Materialverhandlungsgeräte in ihren Prozessen verlassen, jede Abweichung von der Norm Herausforderungen darstellen. Wenn eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich ist, können Hersteller davon profitieren, indem sie direkt mit Designern zusammenarbeiten, die erfahren und geschickt darin sind, eine Idee zu nehmen und eine Blaupause zu erstellen, die zu einer fertigen Lösung führt, die allen Bedürfnissen entspricht.

    Die Schlüssel sind offene Kommunikationslinien vom ersten Kontakt zum fertigen Produkt und die Auswahl eines Partners, der Erfahrung mit Anpassung hat. Wenn Endbenutzer, Designer und Lieferanten in Harmonie arbeiten, ist das Ergebnis die rechtzeitige Erstellung einer maßgeschneiderten Lösung, die von höchster Qualität ist. Und der ultimative Erfolg ist eine Lösung, die allen Anforderungen des Endbenutzers entspricht, die zu optimierten Produktionsplänen und optimierten Betriebskosten führt.


    Postzeit: Sep-18-2023
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns