Viele moderne Hersteller erzielen erhebliche Produktivitätsgewinne, indem sie ihre Aufgaben mit Materialhandhabung automatisieren. Es ist jedoch nicht immer klar, was die Menschen mit Materialhandhabung bedeuten und wie Roboter bei diesen Anwendungen helfen. Bevor Sie mit Ihrer Automatisierungsreise mit Robotern der Materialhandhabung beginnen, ist es wichtig zu verstehen, welche materiellen Roboter sind, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und welche Arten von Anwendungen sie häufig bereitgestellt werden, um erfolgreich zu sein.
Was machen Roboter mit Materialhandhabung?
Die Materialverhandlung ist ein breiter Begriff, der eine verwandte Gruppe von Aufgaben beschreibt, bei denen Objekte von einem Ort oder einer Orientierung an einen anderen übertragen, übertragen oder transportiert werden. Diese Objekte können sein:
1. Kisten
2. Teile
3.. Lebensmittel- oder Getränkeartikel
4. Komponenten
5. Behälter
Die Materialverarbeitung ist ein kritischer Prozess, der den breiteren Herstellungsprozess miteinander verbindet. Zum Beispiel können auf derselben Maschine Aufgaben zur Handhabung der Materialhandhabung auftreten. Insbesondere muss ein Roboter oder Bediener einen Teil durch einen Prozess durchweg neu ausrichten. Alternativ muss eine Komponente von einer Station zur anderen transportiert werden. Das Umgang mit Material ist der Prozess, diese Teile zu bewegen, wo sie sich befinden müssen, wo sie sein müssen.
Gemeinsame Roboteranwendungen für Materialhandhabung
Es gibt mehrere Anwendungen, die Hersteller als Materialhandhabungsanwendungen kategorisieren. Das Hauptziel einer Materialsaufgabe ist es, eine Komponente von einem Ort oder einer Orientierung an einen anderen zu verschieben. In der Regel könnte das Materialverfahren eine Untertaskung einer umfangreicheren Anwendung sein. Beispielsweise kann eine automatisierte Schweißanwendung über eine Komponente der Materialhandhabung verfügen. Vor dem Schweißen kann eine Maschine den Teil dem Schweißroboter vorstellen. Nach der Schweißnaht kann ein Roboter das Mitglied an einen Förderband übertragen. Beide Fälle sind Beispiele für Materialhandhabung. Weitere Beispiele sind:
1. CNC -Maschine tendiert
2. Drücken Sie die Handhabung
3. Mülleimer
4. Palettierung
5. Montage
6. Teiltransfer
7. Verpackung
Welche Branchen verwenden Materialhandhabungsroboter?
In fast jeder Branche finden Sie Roboter für Materialhandhabung. Als eine solche häufige Aufgabe für Hersteller ist es schwierig, eine Branche zu finden, die keine Roboter der Materialhandhabung nutzt. Zu den beliebten Sektoren für diese Roboter gehören:
1. Luft- und Raumfahrt
2. Automobil
3.. Schweißen
4. Metalle
5. Kunststoff
6. Lebensmittel und Getränke
7. Logistik
8. Einzelhandel
9. Pharmazeutika
Wie Roboter die Aufgaben des Materialhandlings automatisieren
Die Materialhandhabung kann eine weltliche und sich wiederholende Aufgabe sein, wenn sie manuell ausgeführt wird. Leider kann dies zu Arbeitnehmern führen, die ihre Arbeit nicht erfüllt oder nicht in die Arbeit beteiligt sind - was zu einer schlechten Leistung und Moral führt. Aufgaben wie diese sind oft gute Kandidaten für die Automatisierung. Es ist also keine Überraschung, dass die Aufgaben des Materialhandhabungss einige der am häufigsten automatisierten Fertigungsanwendungen sind. Tatsächlich ist diese Gruppe von Aufgaben tendenziell das erste Ziel für die Automatisierung für Hersteller, die für die Robotik neu sind.
Teilpräsentation
Prozesse können Teile einem Roboter auf verschiedene Weise vorstellen. Förderbänder sind eine gemeinsame Methode zur Teilpräsentation. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Teile über einen erheblichen Abstand von einer Station zur anderen wechseln. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, andere Methoden der Teilpräsentation zu sehen, wie z. B.:
1. Andere Roboter
2. Plattenspieler
3. Laden Sie Tabellen
4. Andere Maschinen
5. Kanban Systems
Teilstandort
Die Anwendungen zur Materialverhandlung nutzen die Fähigkeit des Roboters, sich über einen längeren Zeitraum schnell und effizient wiederholte Aufgaben auszuführen. Aufgaben zur Handhabung von Materialhandhabungen haben in der Regel vorhersehbare Zyklen, in denen Teile jedes Mal in derselben Position und Ausrichtung ankommen. Bei unvorhersehbaren Aufgaben können zusätzliche Sensoren oder Sehsysteme den Roboter beim Lokalisieren von Objekten unterstützen.
Teilmanipulation
Roboter manipulieren Objekte mit einem speziellen Waffen-Werkzeug. Diese Tools werden mit dem spezifischen Objekt für eine effiziente und vorhersehbare Kontrolle ausgewählt. Beispielsweise wählen Integratoren für die meisten Anwendungen häufig mechanische Greifer. Eisenmaterialien können jedoch von einem elektromagnetischen Greifer profitieren. Andere Komponenten erfordern möglicherweise einen weichen Greifer oder einen Saugnapf. Die Art des Teils definiert häufig, welcher Greifertyp am besten ist.
Anwendungsdetails sind für alle Automatisierungsanwendungen von wesentlicher Bedeutung. Sie sind jedoch besonders wichtig für die Materialverhandlung von Anwendungen. Übersehen spezifischer Anforderungen kann zu einem System führen, das die gewünschte Aufgabe unterdurchschnittlich beeinflusst oder nicht. Beispielsweise kann eine schlechte Gripper -Auswahl zu einem Roboter führen, der die Komponente nicht zuverlässig verarbeiten kann. Während es wichtig ist, diese Details zu verstehen, profitieren die meisten Hersteller von der Zusammenarbeit mit Automatisierungsexperten.
Postzeit: Februar-27-2023