Ein Portalroboter besteht aus einem Manipulator, der an einem System montiert ist und Bewegungen in einer horizontalen Ebene ermöglicht. Riemengetriebene Linearantriebe von FUYU finden breite Anwendung in Portalsystemen – von der Elektronikmontage und -fertigung bis hin zu Bildverarbeitungssystemen und der industriellen Automatisierung. Portalroboter werden auch als kartesische oder Linearroboter bezeichnet. Sie sind in der Regel große Systeme mit Linearführungen, die Pick-and-Place-Anwendungen durchführen, aber auch zum Schweißen und für andere Anwendungen eingesetzt werden können.
Portalrobotersysteme bieten den Vorteil großer Arbeitsbereiche und hoher Positioniergenauigkeit. Die Positioniergenauigkeit beschreibt die Fähigkeit des Roboters, ein Werkstück präzise zu platzieren. Die Hauptvorteile der FUYU-Linearantriebe sind die kundenspezifische Länge (maximale Länge über 10.000 mm) und die hohe Genauigkeit (Positioniergenauigkeit ±0,0 mm). Portalroboter sind hinsichtlich ihrer Bewegung einfacher zu programmieren, da sie mit einem XYZ-Linear-Koordinatensystem arbeiten. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Platzabhängigkeit. Die kompakte Bauweise der FUYU-Zahnriemenachse trägt zur Platzersparnis bei.
Linearantriebsmodule
Bewährte Hochgeschwindigkeitsleistung, jedoch linear angetrieben
Module sind die zentralen Bewegungskomponenten
des Portalsystems
Wegbegrenzungssensoren
Vollständig einstellbare mechanische oder
Näherungssensoren liefern
Überfahrschutz
Getriebeuntersetzungen
Präzisionsplanetengetriebe (Reihen- und Winkelgetriebe)
die Bewegung von den Motoren präzise übertragen und
Reduzierstück reflektierte Trägheit
Servomotorsystem
Das bürstenlose Servomotorsystem ermöglicht
Zuverlässigkeit des geschlossenen Regelkreises und hohe
dynamisches Verhalten
Positionssensor
Vollständig einstellbare mechanische oder Näherungssensorik
Sensoren liefern genaue und wiederholbare
Zielverfolgung
Tragwerk
Stahl- oder Aluminium-Tragkonstruktionen
und wurde genutzt, um die Stärke zu gewährleisten
und die für hohe Geschwindigkeiten erforderliche Steifigkeit
Anwendungen
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2024





