Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht in ihren Lastkapazitäten. Die linearen Buchsen bieten Punktkontakt zwischen den Bällen und den Spuren, was zu einer Konzentration mit hoher Stress führt. Im Vergleich dazu gibt es Kontaktkonformität in den linearen Führern, die den Kontaktbereich erheblich erhöhen und die Spannungskonzentration verringern, wie in der Abbildung gezeigt. Infolgedessen haben lineare Guides höhere Lastwerte als lineare Buchsen.
In linearen Guides sind Kugeln und Walzen normalerweise in allen allgemeinen Belastungsrichtungen angeordnet. Daher ist die Belastungskapazität in allen vier Hauptebenen der Lastanwendung in linearen Führern gleich. Umgekehrt hängt die Belastungskapazität in linearen Buchsen von der Lastanwendung ab, wie in der Abbildung gezeigt.
Genauigkeit
Bei linearen Lagern wird die Genauigkeit als die Variation der Höhe über die Reisedauer definiert. Laut Thomson Industries können lineare Buchsen und lineare Führer eine Genauigkeit von +/- 0,0008 Zoll bzw. +/- 0,0001 Zoll pro 120-Zoll-Schienenlänge erreichen. Für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern, sind lineare Führer daher die bessere Wahl.
Geschwindigkeit
Lineare Buchsen verlieren auch das Geschwindigkeitsrennen. Sogar die Oberseite der Linienkugel -Buchse -Aufstellung von Bosch Rexroth ermöglicht eine maximale Geschwindigkeit von 5 m/s. Andererseits ermöglichen übliche Kaution Lineare Guides eine Höchstgeschwindigkeit von 10 m/s.
Installation
Lineare Guides erfordern ein anspruchsvolles Installationsverfahren. Die Schienen müssen überall bis zum Ende unterstützt werden. Es sollte auch ordnungsgemäß abgeflacht und ausgerichtet sein, um die Bindung zu verhindern, da dies zu Verschleiß und vorzeitiger Ausfall der linearen Führung führt. Im Gegenteil lineare Lager können nur durch ihre Enden unterstützt werden und können unmachte Oberflächen und Fehlausrichtungen tolerieren.
Steifheit
Aufgrund der unterstützten Schienen während der gesamten Spannweite und der höheren Kontaktfläche sind die linearen Führer im Vergleich zu den linearen Kugellagern starrer. Thomson Industries teilen, dass lineare Führer 10 -mal steifer sind als lineare Kugellager.
Darüber hinaus können die linearen Guides bis zu 13% ihrer dynamischen Belastung vorgeladen werden, um ihre Steifigkeit weiter zu erhöhen. Daher eignen sich lineare Führer besser für Anwendungen, die eine präzise lineare Bewegung erfordern.
Flexibilität
Lineare Lager weisen eine große Flexibilität in ihrem Betrieb auf. Sie können sowohl abrasive als auch ätzende Kontamination standhalten. Im Vergleich zu linearen Guides sind sie resistenter gegen Trümmer und können in rauen Umgebungen einigermaßen gut abschneiden.
Wartung
Lineare Buchsen sind relativ wartungsfreie lineare Lager. Sie benötigen kaum Schmierung. Im Vergleich dazu erfordern lineare Guides eine regelmäßige Schmierung.
Ein Vorteil, der für lineare Buchsen weiterhin der Fall ist, ist ihre Austauschbarkeit zwischen den verschiedenen Herstellern. Es ist eines der wenigen Linear Motion Technology -Elemente, die bei Bedarf mit den Ressourcen des Herstellers leicht austauschen können.
Postzeit: Sep-23-2024