Wenn Sie begonnen haben, eine Maschine oder ein Gerät zu bauen, auf dem Sie auch lineare Bewegungen benötigen, stoßen Sie schnell auf die Frage, welche linearen Führungsschienen am besten für die Verwendung geeignet sind. Bei der Untersuchung der extrem breiten Palette von Führern auf dem Markt, in denen es viele verschiedene Arten von Führern, Größen, Präzision und unterschiedlichen Preisbereichen gibt, entsteht das Dilemma schnell, welche Führungsschienen zu wählen sind.
Das Erforschen und Vergleich aller möglichen Optionen kann sehr zeitaufwändig und komplex sein. Um Ihnen bei den ersten Schritten bei der Auswahl linearer Führer zu helfen, haben wir daher einige Schritte und Anweisungen erstellt, die den Auswahlprozess erleichtern und beschleunigen können.
1. Überprüfen Sie, welche linearen Führungsschienen in ähnlichen Maschinen verwendet werden
Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass jemand bereits eine Maschine oder ein Gerät erstellt hat, das Ihrem Beispiel sehr ähnlich ist. Daher ist es sehr sinnvoll, als erster Schritt zumindest eine schnelle Recherche durchzuführen und zu versuchen, Informationen über die in ähnlichen Maschinen verwendeten linearen Guides zu erhalten. Je bekannteren Maschinenhersteller sich befassen, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihre Ingenieure bei der Auswahl der Leitfäden detaillierte Analysen und Berechnungen durchgeführt haben und die optimalsten Führer ausgewählt haben, auch aus der Sicht der angemessenen Präzision und Steifheit von die linearen Führer. Normalerweise wurden solche Leitfäden in der Praxis auch viele Male getestet.
2. Bewertung der Lasten in Ihrem Fall
Zu Beginn ist es auch notwendig, mindestens eine grobe Bewertung der Lasten der Führungsschienen vorzunehmen, die in Ihrem Fall auftreten. Die größte oder kritischste Belastung tritt normalerweise im Falle eines Notstands oder einer Maschinenkollision auf. In diesem Fall tritt ein sehr schneller Stopp auf, der enorme Kräfte auf den Führern verursacht. Der Moment, den in einer solchen Situation auftreten, sind normalerweise am kritischsten. Und deshalb ist es sinnvoll, in einem solchen Fall eine Schätzung der Last auf den linearen Führern vorzunehmen.
3.. Bewertung der Lastkapazität der linearen Führungsschienen
Wenn Sie es geschafft haben, Informationen über die Art der in ähnlichen Maschinen verwendeten linearen Guides zu erhalten, ist es sinnvoll, die Ladekapazität solcher Leitfäden zu überprüfen und sie mit Ihren Ladungen zu vergleichen. Was die Belastungskapazität linearer Guides betrifft, ist der kritischste Teil normalerweise der lineare Lager, lineare Wagen, lineare Buchsen… dh der sich bewegende Teil der linearen Führungsbaugruppe. Und deshalb ist es notwendig, die Belastungskapazität dieses Teils zu überprüfen. Lineare Lager und Wagen haben typischerweise einen dynamischen Lastkapazitätsfaktor C und einen statischen Lastkapazitätsfaktor C0, der in den Katalogen angegeben ist. Dies sind die beiden Faktoren, die in den Formeln für detaillierte Berechnungen der Lebensdauer linearer Führer verwendet werden. Für eine erste sehr grobe Schätzung können wir 10-20% des Werts der dynamischen Belastungskapazität C als Belastungskapazität für Fälle dynamischer Bewegungen einnehmen. Wenn wir eine extrem langsame Bewegung haben, können wir den gesamten Wert von C0 als sehr grobe Schätzung der Tragfähigkeit direkt annehmen. Die obige Schätzung gilt für Fälle von Druck- und Zugbelastungen auf der Anleitung und nicht für Momentlasten. Lineare Lager und Wagen tolerieren die Drehmomentlasten signifikant schlechter als Kompressions- und Spannungsverhältnisse. Daher ist es am sinnvollsten, sie mit der richtigen Platzierung der Guides (2x Parallelanleitung + 4x lineares Lager oder Wagen (2x auf jeder Führung)) zu entfernen.
4. Berechnung der Lebensdauer der linearen Führer
Mit Hilfe der vorherigen Schritte kamen wir mit sehr groben Methoden zur grundlegenden Auswahl der linearen Führungsschienen und linearen Blöcke an. Für die endgültige Auswahl oder Bestätigung der ausgewählten Leitfäden und linearen Blöcke ist es erforderlich, die Lebensdauer zu berechnen, was zeigt, ob die ausgewählten Führer die erwartete Lebensdauer haben und daher für die Verwendung geeignet sind. Bei der Berechnung werden andere Faktoren wie die Art der Last, Ort, Geschwindigkeit, Schwingung, Temperatur, Sauberkeit der Arbeitsumgebung zusätzlich zu den Daten zur tatsächlichen Last berücksichtigt. Detaillierte Anweisungen und Richtlinien für die Berechnung finden Sie in den Katalogen der Hersteller. Nach unserer Erfahrung bieten die deutschen Linear Guide Rails Hersteller Bosch-Rexroth die besten Anweisungen zur Berechnung in ihren Katalogen. Es gibt jedoch auch viele Online -Konfiguratoren, die Ihnen bei der Berechnung und Auswahl helfen können.
5. Auswahl des Herstellers oder Marken linearer Führer
Viele lineare Guides werden gemäß den Standards durchgeführt oder sie werden von verschiedenen Herstellern mit identischen Schlüsselabmessungen und sehr ähnlichen Eigenschaften und Lastkapazitäten hergestellt, was die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Handbuchherstellern ermöglicht. Natürlich müssen alle wichtigen Abmessungen, Lastfaktoren und wenn die Präzisionsklassen ebenfalls vergleichbar sind. Zu diesem Zeitpunkt gilt jedoch eine Warnung, dass im Falle von Schienenführern die linearen Kutschen und Führer vomselben Hersteller stammen müssen.
Postzeit: Okt 10-2024