Im vorangegangenen Artikel haben wir uns auf die Bedeutung der Programmentwurfsphase und die eigenen Prozessvorgaben von Fuyu für nicht standardisierte Entwürfe konzentriert.
Wie setzen wir den Plan um, nachdem er festgelegt wurde?
Stellen wir uns zunächst folgende Situation vor: In der Produktionswerkstatt von Fuyu empfängt das interne OA-System drei Produktionsmeldungen:
Es handelt sich um Präsident Zhang von der Home Furnishing Factory, Direktor Li von Medical Devices und Manager Wang von der Automobil-Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Das Linearbewegungssystem von Präsident Zhang wird für Heimgravuren verwendet und erfordert eine staubfreie Handhabung, weshalb es in einer geschlossenen Spindelmodul-Produktionslinie angeordnet ist.
Das von Direktor Li entwickelte Linearantriebssystem wird für die Verpackung und den Transport von Medizinprodukten eingesetzt, die eine Bewegung mit hoher Geschwindigkeit und geringer Last erfordern, und ist in die Produktionslinie für Synchronriemenmodule integriert.
Das von Manager Wang entwickelte Linearantriebssystem dient zum automatischen Anheben von Türen und Fenstern an Automobilen und ist in die Produktionslinie der Schubstangenmotoren integriert.
Gleichzeitig erteilen die drei Produktionslinien Produktionsaufträge und formulieren Phasenaufgaben. Alle Arbeitsschritte werden strikt gemäß der Programmspezifikation umgesetzt; kurzum, alles entspricht dem Forschungs- und Entwicklungskonzept.
Das Endprodukt wird geformt und strengen Produkttests unterzogen.
erster Schritt
Grundlegende Tests zu Hub, Genauigkeit, Geräuschentwicklung, Belastung, Geschwindigkeit, Größe, Schubkraft, Drehmoment usw.
Zweiter Schritt
Unterbrechungsfreier Tiefentest rund um die Uhr. 500-facher Wasser- und Staubdichtigkeitstest. 100-facher Ganzkörper-Kompressionstest. 2000-fache Positioniergenauigkeit. Mindestens 3000-facher Test unter realen Kundenbedingungen.
Nach erfolgreicher Produktprüfung erfolgt die Serienproduktion und die anschließende Auslieferung. Jedes Modul wird ab dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung individuell für Sie angefertigt.
Einkaufsprozess
Unter normalen Umständen wird der Käufer, um die Kosten zu senken, den Preis an erste Stelle setzen. Dies ist ein Kaufverhalten, das die Prioritäten verdreht.
1. Während des Beschaffungsprozesses achten wir streng darauf, dass die Qualität an erster Stelle steht, gefolgt von der Lieferzeit und dem Preis. Da die Qualität schwanken kann, wirkt sich dies zwangsläufig auf die Lieferzeit aus und erhöht den Einkaufspreis.
2. Exklusive Lieferverträge werden abgelehnt. Für alle Rohstoffe gibt es mehr als drei Lieferanten, auch wenn die Preise unterschiedlich sind und die Bestellmenge gering ist. Dieses Prinzip ist strikt einzuhalten.
3 Nach jedem nicht standardmäßigen Einkauf analysiert die gesamte Unternehmensleitung die Einkaufsdaten (wie Einkaufsbetrag, Einkaufszyklus, Lieferzeit usw.), um den Einkaufsprozess zu optimieren.
4 Echtzeitverbindung zwischen Beschaffungsgeschäft und Projekt, unabhängige Beschaffungsmanagement-Software, bequeme Echtzeitkontrolle von Verträgen, Projekten, Ressourcen, Aktivitäten, Produkten, Beschaffung, Lieferanten, Lieferung, Einnahmen und Kosten usw., um die integrierte Verwaltung der Rohstoffbeschaffung und der Projektdurchführung zu erreichen.
Logistiksystem
Fuyu hat in den letzten Jahren eine Phase rasanter Entwicklung durchlaufen. Die E-Commerce-Bestellungen nehmen stetig zu und die Kunden sind weltweit verteilt. Durch die Anpassung des Logistikmodells, den Einsatz fortschrittlicher Informationssysteme sowie effizienter und anwendungsorientierter Automatisierungstechnologien hat Fuyu sein Logistiksystem umfassend modernisiert.
1. Eigenes Lagerzentrum mit mehr als 5.000 Quadratmetern, streng nach Größe, Kategorie und Funktion unterteilt, spezielle E-Commerce-Grenzübergangszone zur Bereitstellung maßgeschneiderter Logistikverteilung, selbstbetriebener Lagerbestand mit über 10.000 SKUs und Lieferung innerhalb von 1 Stunde, schnellste internationale Logistiklieferung in 10 Tagen, 90 % der Städte im ganzen Land können am nächsten Tag erreicht werden.
2. Durch die Einführung dreidimensionaler Lagersysteme wird der Lagerraum effektiv um mehr als das Doppelte vergrößert und die Effizienz um über 60 % gesteigert. Eine präzise Produktverwaltung wird durch Barcode-Technologie ermöglicht, die interne drahtlose Abdeckung ist umfassend, und Anweisungen wie Einräumen, Zählen und Kommissionieren werden über intelligente Terminals realisiert und automatisch gesteuert.
Kundendienstgarantie
Kundendienst ist die entscheidende Garantie für die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens und die Verkörperung seines Markenwerts. Unser Ziel ist es, innerhalb von 20 Jahren die Nummer 1 im E-Commerce-Bereich zu sein – dank unseres zuverlässigen Kundendienstes.
1 Wir haben ein System zur Lokalisierung von Büros aufgebaut, sind an vorderster Front des Marktes vorgedrungen, bieten technischen Vor-Ort-Support, Vor-Ort-Wartungsdienste und betreuen Kunden im ganzen Land auf praktische Weise.
2. Die Nutzung von Internet-, Big-Data- und anderen Informationstechnologien zur Bereitstellung neuer Geschäftsformate wie Fernerkennung und -diagnose, Betrieb und Wartung sowie zur Durchführung von Geräteüberwachung, Wartung, Reparatur und Produktlebenszyklusdienstleistungen.
3. Die drei Garantien werden strikt umgesetzt. Ein professioneller Kundendienst (mit fundiertem Hintergrund in der mechanischen Automatisierung und über 5 Jahren praktischer Branchenerfahrung) wird eingerichtet. Ein 24/7-Service wird gewährleistet, und die Geschäftsleitung führt regelmäßig Stichproben bei Kundendienstanrufen durch, wobei Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeit im Vordergrund stehen. Die Mitarbeiter werden nach Qualifikation eingestuft.
Der aktuelle Trend der Industrie 4.0 ist die kontinuierliche Integration von Automatisierung und Informationstechnologie. Im Zentrum steht dabei die präzise Datensteuerung. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung im Bereich der SPS-Steuerungen und konzentrieren uns auf den Komfort und die Genauigkeit des gesamten Linearbewegungssystems.
Wenn sich die kundenspezifische Fertigung in Zukunft zu einer standardisierten und intelligenten Produktion weiterentwickelt, werden nach Eingang der Anfrage im System die Prozesse – von der visuellen Programmgestaltung über die Bearbeitung und Inspektion bis hin zu Verpackung und Versand – synchronisiert. Auch nach der Inbetriebnahme überwacht unser Werk in Shanghai den gesamten Produktlebenszyklus. Bei Problemen werden wir Sie frühzeitig informieren, sodass der gesamte Kundendienst vollautomatisch und intelligent abläuft.
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2021





