F: Was ist eine Achse in einer CNC-Maschine?
A: Bei einer CNC-Maschine bezeichnet eine Achse die Richtung, in der sich die Werkzeugmaschine bewegen oder drehen kann. Die Achsen einer CNC-Maschine beschreiben ihre Bewegungsmöglichkeiten, typischerweise geradlinig (linear) oder um eine Drehachse.
F: Welche verschiedenen Achsenkonfigurationen gibt es bei CNC-Maschinen?
A: CNC-Maschinen verfügen über verschiedene Achsenkonfigurationen, darunter 3-, 4-, 5- und sogar 9-Achs-CNC-Bearbeitung. Jede Konfiguration ermöglicht unterschiedliche Bewegungsarten und Komplexitätsgrade bei den Bearbeitungsvorgängen.
F: Wie funktionieren 3-Achs-CNC-Fräsmaschinen?
A: 3-Achs-CNC-Fräsmaschinen arbeiten, indem das Schneidwerkzeug entlang der X-, Y- und Z-Achse bewegt wird. Diese Maschinen eignen sich für grundlegende Fräsvorgänge wie das Fräsen von Nuten und einfache Schnitte in einer XYZ-Ebene.
F: Was ist eine 4-Achs-CNC-Maschine?
A: Eine 4-Achs-CNC-Maschine kann sich entlang der X-, Y- und Z-Achse bewegen und verfügt zusätzlich über eine Drehachse um eine der Standardachsen, typischerweise die X- oder Y-Achse. Dies ermöglicht komplexere Bearbeitungen an mehreren Seiten eines Werkstücks.
F: Was sind die Vorteile der 5-Achs-CNC-Bearbeitung?
A: Eine 5-Achs-CNC-Maschine kann sich entlang der drei linearen Achsen (X, Y, Z) sowie zweier Drehachsen bewegen. Diese Maschinenkonfiguration ermöglicht die präzise und detailreiche Bearbeitung aus verschiedenen Winkeln und ist somit ideal für komplexe und detaillierte Werkstücke.
F: Was genau umfasst die mehrachsige CNC-Bearbeitung?
A: Bei der mehrachsigen CNC-Bearbeitung kommen Maschinen zum Einsatz, die entlang mehr als den üblichen drei XYZ-Achsen arbeiten. Diese Maschinen, wie beispielsweise 5- und sogar 9-Achs-CNC-Bearbeitungsanlagen, können komplexere Aufgaben bewältigen und filigrane Teile mit hoher Präzision herstellen.
F: Worin unterscheidet sich eine CNC-Drehmaschine von einer CNC-Fräsmaschine?
A: Eine CNC-Drehmaschine rotiert typischerweise das Werkstück um seine Achse, während ein stationäres Schneidwerkzeug es formt. Dadurch eignet sie sich ideal für zylindrische Teile. Im Gegensatz dazu arbeitet eine CNC-Fräsmaschine üblicherweise mit einem rotierenden Schneidwerkzeug und einem stationären Werkstück und ist daher für die Herstellung von Teilen mit komplexeren Geometrien geeignet.
F: Welche verschiedenen Achsen kann eine CNC-Maschine haben?
A: Die grundlegenden Achsen einer CNC-Maschine umfassen die X-, Y- und Z-Achse (3 Achsen). Fortgeschrittene Maschinen können zusätzlich über Drehachsen (A, B und C) und mitunter sogar über weitere Linearachsen verfügen, sodass insgesamt bis zu 9 Achsen möglich sind.
F: Was versteht man unter Achsenanzahl einer CNC-Maschine?
A: Die Achsenanzahl einer CNC-Maschine gibt an, entlang welcher Achsen sich die Maschine bewegen oder um welche sie sich drehen kann. Gängige Konfigurationen sind 3-, 4-, 5- und 9-Achs-Maschinen, die jeweils unterschiedliche Komplexitätsgrade und Leistungsfähigkeit bei Bearbeitungsaufgaben bieten.
Veröffentlichungsdatum: 12. Mai 2025





