tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-138-8070-2691 Telefon: +86-150-0845-7270(Europa-Bezirk)
  • abacg

    Lineares Portalroboter-XYZ-Positionierungssystem

    Es gibt viele verschiedene Arten von Pick-and-Place-Robotern, beispielsweise:

    Kartesische Roboter:

    Kartesische Roboter bewegen Objekte mithilfe von X-, Y- und Z-Koordinaten (auch kartesische Koordinaten genannt) in mehreren Ebenen.

    Schnelle Pick-Roboter:

    Schnelle Kommissionierroboter kommissionieren Artikel mit sehr hoher Geschwindigkeit und werden daher in Anwendungen mit hohem Volumen eingesetzt. Diese Roboter können etwa 300 Artikel pro Stunde bewegen.

    Roboterarme:

    Roboterarme sind die einfachste und am weitesten verbreitete Art von Pick-and-Place-Robotern. Wie bereits beschrieben, werden sie als 5- und 6-achsige Roboterarme eingesetzt. 6-achsige Roboterarme funktionieren ähnlich wie kartesische Roboter, weisen jedoch im Vergleich zu Delta-Robotern eine geringere Positioniergenauigkeit auf.

    Delta-Roboter:

    Delta-Roboter können Artikel aufnehmen und in vordefinierten Montagemustern oder Gruppen platzieren. Diese Roboter können mit Sensoren oder Bildverarbeitungssystemen ausgestattet werden, um Artikel anhand unterschiedlicher Farben oder Größen auszuwählen.

    Kollaborative Roboter (Cobot):

    Kollaborative Roboter werden so genannt, weil sie mit Menschen zusammenarbeiten. Ihr Zweck ist es, Menschen zum Kommissionierort oder zum gewünschten Ort zu führen. Diese Roboter können eine optimale Route erstellen, um die Transportzeit zu minimieren.

    Was sind die Vorteile eines Pick-and-Place-Roboters?

    Pick-and-Place-Roboter bieten im Vergleich zum Einsatz menschlicher Arbeitskräfte für denselben Zweck mehrere Vorteile. Einige dieser Vorteile sind:

    Geschwindigkeit:

    Die Arbeitsgeschwindigkeit ist einer der Hauptgründe für Pick-and-Place-Roboter. Diese Maschinen können so viele Objekte gleichzeitig heben, wie ein menschlicher Arbeiter für ein einzelnes Objekt bräuchte.

    Produktivität:

    Aufgrund der höheren Arbeitsgeschwindigkeit ist ein Pick-and-Place-Roboter produktiver als sein menschliches Pendant. Daher können moderne Fertigungsumgebungen eine höhere Anzahl von Produkten produzieren und so die Produktionsraten steigern.

    Unterbrechungsfreie Produktion:

    Menschliche Arbeiter benötigen Pausen, was zu Unterbrechungen in der Produktion führen kann. Auch beim Schichtwechsel kommt es zu Unterbrechungen. Roboter hingegen benötigen keine Pausen und können Tag und Nacht arbeiten.

    Konsistenz:

    Menschliche Arbeit birgt immer den Faktor menschlicher Fehler. Ein Pick-and-Place-Roboter arbeitet jedoch nach exakten mathematischen Prinzipien, sodass keine Fehler auftreten und das Endergebnis ein konsistenter Betrieb ist.

    Sicherheit:

    Beim Heben von Gegenständen besteht das Risiko, dass diese auf menschliche Arbeiter herabfallen und Verletzungen verursachen. Bei Robotern besteht dieses Risiko jedoch nicht, was zu einer höheren Sicherheit am Arbeitsplatz führt.

    Kapitalrendite:

    Pick-and-Place-Roboter ermöglichen es Unternehmen, die Betriebskosten durch eine geringe Anfangsinvestition zu minimieren. Es fallen keine Gehälter und keine Zusatzleistungen an. Dies führt zu einer höheren Kapitalrendite in den Fertigungsprozessen.

    Durchsatz:

    Pick-and-Place-Roboter ermöglichen einen höheren Durchsatz, da sie viele Objekte in einer bestimmten Zeit bewegen können. Wie bereits erwähnt, können Fast-Pick-Roboter Artikel mit einer Geschwindigkeit von 300 Artikeln pro Stunde bewegen.

    Anwendungen von Pick-and-Place-Robotern

    Auch als Industrieroboter für die Lebensmittelverpackung dienen Pick-and-Place-Roboter verschiedenen Anwendungen. Zu diesen Anwendungen gehören:

    Montageanwendungen:

    In Montageprozessen können Pick-and-Place-Roboter mehrere Teile von verschiedenen Standorten aufnehmen und an einem Ort zusammenbauen. Mit diesen Pick-and-Place-Robotern werden komplexe Arbeiten in elektronischen Umgebungen erledigt.

    Verpackungsanwendungen:

    Als Verpackungshilfe greift ein Pick-and-Place-Roboter die Lebensmittel und legt sie in einen Verpackungsbehälter. Um die Artikel in einen Verpackungsbehälter zu laden, können sie sogar von einem Förderband entnommen werden.

    Bin Picking-Anwendungen:

    Bei Bin-Picking-Anwendungen können Pick-and-Place-Roboter einen bestimmten Artikel aus einem Behälter entnehmen. Diese Pick-and-Place-Roboter verfügen über fortschrittliche Bildverarbeitungssysteme, die es ihnen ermöglichen, den benötigten Artikel präzise zu identifizieren – eine Anwendung, die beim Bin-Picking erforderlich ist.

    Inspektion und Qualitätskontrollen:

    Pick-and-Place-Roboter für Inspektion und Qualitätskontrolle identifizieren jedes Teil, um festzustellen, ob es dem Qualitätskontrollprotokoll des Herstellers entspricht. Bei Fehlern kann der Roboter das Teil aus der Produktionslinie entfernen.

    Teilesortierung:

    Teilesortierroboter können verschiedene Objekte anhand ihrer Form oder der auf dem Objekt selbst enthaltenen Informationen sortieren. Sie können zum Trennen von Paketen oder für ähnliche Anwendungen eingesetzt werden.

    Medizinische Anwendungen:

    Pick-and-Place-Roboter finden auch im medizinischen Bereich Anwendung. Sie helfen nicht nur beim Sortieren des medizinischen Inventars, sondern können sogar bei komplexen Operationen assistieren.


    Veröffentlichungszeit: 24. April 2023
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns