tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-138-8070-2691 Telefon: +86-150-0845-7270(Europa-Bezirk)
  • abacg

    Lineares Roboterarm-Bewegungsaktuator-XYZ-Bühnenpositionierungssystem

    Industrieroboter schweißen, fräsen, falten, lackieren, verpacken – sie unterstützen Arbeiter bei der automatischen Ausführung monotoner und schwerer Aufgaben. Moderne Unternehmen setzen Linear-, Knickarm-, Delta- und Scara-Roboter ein. Die Automatisierungsaufgabe bestimmt den Robotertyp. Zunächst bestimmt die Aufgabe den Robotertyp, anschließend wird der Roboter anhand der erforderlichen Tragfähigkeit und des Arbeitsbereichs ausgewählt. Dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, welche Robotertypen es gibt und für welche Aufgaben sie eingesetzt werden.

    Welche Arten von Industrierobotern gibt es?
    Industrieroboter werden nach Bauweise und Achsenanordnung unterteilt – es gibt 6 Typen.

    1. Kartesischer Roboter (Linearroboter)
    Der kartesische Roboter ähnelt in seiner Konstruktion einem Brückenkran mit drei Bewegungsachsen und verfügt über eine hohe Tragfähigkeit und Genauigkeit. Bei einem kartesischen Roboter stehen die Achsen senkrecht zueinander, und der Roboter bewegt sich geradlinig entlang dieser Achsen, daher der zweite Name „linear“. Solche Roboter werden zum Transport von Material, zum Be- und Entladen von Maschinen, zum Palettieren, Schweißen und zur Montage von Produkten eingesetzt.

    Vorteile:
    Der kartesische Roboter ist nur entlang dreier Achsen programmiert und gilt als einfach zu bedienen.
    Die Positioniergenauigkeit von Linearrobotern kann bis zu 0,1 mm erreichen;
    Der kartesische Roboter ist in der Lage, schwere Lasten über Entfernungen von über 4 Metern zu bewegen.

    Nachteile:
    Linearroboter sind sperrig und benötigen viel Platz für die Installation;
    Die offenen Mechanismen des Roboters sind anfällig für Schmutzverschmutzung, was zu einem hohen Verschleiß der Teile führt.

    2. Zylindrischer Roboter
    Ein zylindrischer Roboter ist ein dreiachsiger Industrieroboter mit einem zylinderförmigen Arbeitsbereich. Zwei Achsen des Roboters haben einen linearen Hub, die dritte ist kreisförmig. Dieser Robotertyp wird zum Rohrschweißen, Punktschweißen, Zerspanen, zur Werkzeugmaschinenwartung und zum Materialtransport eingesetzt.

    Vorteile:
    Benötigt wenig Platz für die Installation;
    Der zylindrische Roboter kann Operationen in schwer zugänglichen Bereichen durchführen – Kanäle und Hohlräume innerhalb seines kugelförmigen Arbeitsbereichs;

    Nachteile:
    Geringe Genauigkeit und Wiederholbarkeit;
    Begrenzter Arbeitsbereich;
    Der Roboter ist in der Art und Weise, wie er Objekte manipulieren kann, eingeschränkt. Er kann sie von einer Ebene in eine andere bewegen, jedoch nicht drehen.

    3. Kugelförmiger Roboter
    Ein Kugelroboter oder Roboter mit Polarkoordinatensystem war der erste Industrieroboter, der zum Schweißen, Bewegen von Teilen, Bearbeiten und Beladen von Maschinen eingesetzt wurde. Kugelroboter verfügen über zwei Rotationsachsen und eine Linearachse, wodurch ein kugelförmiger Arbeitsbereich entsteht, innerhalb dessen der Roboter jeden Punkt erreichen kann.

    Vorteile:
    Große Reichweite;

    Nachteile:
    Geringe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

    4. SCARA-Roboter
    SCARA-Roboter (Selective Compliance Articulated Robot Arm) sind hochpräzise und schnelle Industrieroboter mit vier Bewegungsachsen. Die Gelenke des Roboters bewegen sich horizontal entlang dreier Achsen, während das Werkzeug entlang der vierten Achse linear auf und ab bewegt wird. SCARA-Roboter werden in Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien für Montage, Materialtransport und Verpackung eingesetzt.

    Vorteile:
    Hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit;
    Kompakte Abmessungen;

    Nachteile:
    Begrenzter Arbeitsbereich;
    Geringe Tragfähigkeit
    Der Roboter kann ein Objekt nicht verdrehen und umdrehen

    5. Gelenkroboter
    Knickarmroboter sind sechsachsige Industrieroboter mit sequenziell verbundenen Gelenken, die die menschliche Hand nachahmen. Sechs Bewegungsachsen verleihen Knickarmrobotern Flexibilität und ermöglichen es ihnen, schwer erreichbare Punkte zu erreichen, die für andere Robotertypen unerreichbar sind. Knickarmroboter sind die am weitesten verbreitete Roboterart und werden für die meisten wiederkehrenden Aufgaben vom Schweißen bis zum Lackieren eingesetzt.

    Vorteile:
    Vielseitig und flexibel – ein Modell kann für völlig unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden;
    Eine große Auswahl verschiedener Parameter;
    Anwendbar unter verschiedenen spezifischen Bedingungen – Lebensmittelproduktion, Reinräume, niedrige und hohe Temperaturen;
    Kann mit verschiedenen Montageoptionen – Boden, Wand, Decke – in einem begrenzten Raum platziert werden;

    Nachteile:
    Komplexe Programmierung.

    6. Delta-Roboter
    Deltaroboter, auch Parallelroboter oder Spinnenroboter genannt, sind Industrieroboter mit drei an der Basis befestigten Hebeln, die das Roboterwerkzeug parallel zur Basis halten. Deltaroboter gibt es in 3-, 4- und 6-achsigen Varianten. 3-achsige Deltaroboter können Objekte parallel zur ersten Ebene von einer Ebene in eine andere bewegen, und Roboter mit einer großen Achsenanzahl können Objekte umdrehen und von verschiedenen Seiten greifen. Deltaroboter werden in Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien zum Verpacken, Montieren und Sortieren eingesetzt.

    Vorteile:
    Hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit;
    Nimmt wenig Platz ein;

    Nachteile:
    Begrenzter Arbeitsbereich;
    Geringe Tragfähigkeit.

    Jeder Industrierobotertyp hat seine Vorteile und eignet sich für bestimmte Aufgaben. Obwohl der Knickarmroboter eine universelle Lösung für die meisten Aufgaben darstellt, kann in Ihrer speziellen Situation die Integration eines Linearroboters oder eines SCARA-Roboters sinnvoller sein. Überlassen Sie die Auswahl des passenden Roboters am besten einem Integrator. Hinterlassen Sie eine Anfrage, und wir finden für Sie einen Industrieroboter, der Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen bei der Lösung Ihrer Produktionsprobleme hilft.


    Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2024
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns