Laserschneidsysteme bieten eine unübertroffene Schneidleistung. Allerdings stellen sie auch eine erhebliche finanzielle Investition dar.
Daher ist es wie bei jeder Kapitalinvestition wichtig, sich vor der Integration einiger kritischer Faktoren bewusst zu sein.
Bewerbungsvoraussetzungen
Der wichtigste Faktor für die Wahl der richtigen Maschine sind die Anwendungsanforderungen. Verschiedene Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen an Faktoren wie:
- Geschwindigkeit
- Präzision
- Erreichen
- Bewegungsbereich
Wenn Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung über den Maschinentyp treffen, der für Sie am besten geeignet ist.
Materialeigenschaften
Bei Schneidaufgaben spielen die Materialeigenschaften eine besondere Rolle. Je nachdem, welchem Medium sie ausgesetzt sind, verhalten sich die Materialien unterschiedlich.
Dies hat zur Folge, dass bestimmte Schneidverfahren nur bestimmte Materialien schneiden können. Andere Materialien können zwar mit mehreren Verfahren geschnitten werden, aber das Material kann mit einer bestimmten Lösung möglicherweise eine bessere Leistung erzielen.
Alternative Schneidemethoden
Seien Sie bei der Wahl Ihrer Schneidmethode flexibel. Laserschneiden ist zwar unglaublich leistungsstark, aber nicht in allen Szenarien optimal. Beispielsweise könnte Laserschneiden für manche Anwendungen übertrieben sein.
Manchmal ist Laserschneiden aufgrund der Anwendungsanforderungen die einzig sinnvolle Option. Informieren Sie sich über Alternativen zum Laserschneiden, um die beste Entscheidung für Ihre Automatisierungsprojekte zu treffen.
Beitragszeit: 06.02.2023