tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg

    Globaler Markt für Linearbewegungssysteme

    Laut dem Londoner Marktforschungsunternehmen Technavio wird der globale Markt für Linearbewegungssysteme bis 2021 auf 7,94 Milliarden US-Dollar anwachsen. In dessen aktuellem ausführlichen Bericht „Global Linear Motion Systems Market 2017–2021“ wird der Markt für Linearbewegungssysteme im Prognosezeitraum 2017–2021 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5 % bzw. 7 % aufweisen. Die im Bericht analysierten Linearbewegungssysteme bestehen aus Linearschienen, Schienentischen, Führungen, Antrieben und Schlitten, die den Transport von Produkten auf Förderbänder oder deren Transport zum Verpacken erleichtern. Die Nachfrage ergibt sich aus dem Bedarf an präzisen und wiederholbaren Bewegungssteuerungssystemen. Der Bericht kategorisiert drei Hauptsegmente für das Wachstum des Marktes für Linearbewegungssysteme: Materialhandhabung, Werkzeugmaschinen und Robotik.

    Zu den anspruchsvollsten industriellen Anwendungen im Bereich Materialhandhabung zählen Verpackung, Pick-and-Place, Sortierung, Palettierung und Transport fertiger Produkte. Materialien müssen in der Fertigung in Bearbeitungsstationen wie Fräsen, Schleifen und Bohren bearbeitet und anschließend zur nächsten Station transportiert werden. Bewegungssysteme sorgen für eine einfache Bewegung und gewährleisten so schnelle und effiziente Prozesse. Der Einsatz linearer Bewegungssysteme bietet Branchenvorteile wie hohe Produktivität, hohe Präzision, reduzierten Verschleiß und Wartungsaufwand sowie einen geringeren Bedarf an mechanischen Übertragungselementen.

    Werkzeugmaschinen benötigen Bewegungssysteme, um ihre Beweglichkeit zu gewährleisten. Systeme wie Linearführungen und -schienen ermöglichen präzise Bewegungen von Werkzeugmaschinen und Schneidwerkzeugen. Der Reibungskoeffizient von Linearführungen beträgt 1/50 im Vergleich zu herkömmlichen Gleitführungen, was schnellere Bewegungen und eine höhere Produktion ermöglicht. Robotersysteme erweitern die Bereiche der industriellen Automatisierung. Roboter, insbesondere kollaborative Robotersysteme, werden zunehmend neben menschlichen Arbeitern in industrielle Arbeitsräume integriert. Lineare Bewegungssysteme ermöglichen die einfache Verlagerung und Bewegung von Robotereinheiten, sodass mechanische Prozesse in mehreren Bereichen durchgeführt werden können.


    Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2019
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns