tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Nationales Patentzertifikat für Sechs-Achsen-Bewegungssteuerung

      Nationales Patentzertifikat für Sechs-Achsen-Bewegungssteuerung

      FUYU Motion legt seit jeher Wert auf technologische Innovationen und betrachtet sie als zentrales Ergebnis seiner Unternehmensmission. Diese bahnbrechende Technologie adressiert die branchenweite Herausforderung, Präzision und Effizienz in der mehrachsigen Bewegungssteuerung zu erreichen. Durch innovative Algorithmen ermöglicht sie...
      Mehr lesen
    • Häufig gestellte Fragen zu Linearbewegungssystemen

      Häufig gestellte Fragen zu Linearbewegungssystemen

      F: Was sind die Hauptkomponenten eines Linearbewegungssystems? A: Ein einfaches Linearbewegungssystem beginnt mit einer Strukturhalterung, die entweder in den Maschinenrahmen integriert sein kann oder aus einer separaten Struktur wie einem Strangpressprofil oder einer bearbeiteten Aluminiumplatte besteht. Ein Linearlager...
      Mehr lesen
    • Wie wählt man das richtige Linearbewegungssystem aus?

      Wie wählt man das richtige Linearbewegungssystem aus?

      Für die Optimierung Ihrer Fertigungslinie ist das Verständnis linearer Bewegungssysteme entscheidend. Diese Systeme bilden das Rückgrat vieler automatisierter Prozesse und gewährleisten präzise und effiziente Bewegungen auf geraden Wegen. Von CNC-Maschinen bis hin zu medizinischen Geräten spielen lineare Bewegungssysteme eine entscheidende Rolle ...
      Mehr lesen
    • Wie funktioniert ein Linearantrieb? Riemen-/Zahnstangen-/Schraubengetriebe

      Wie funktioniert ein Linearantrieb? Riemen-/Zahnstangen-/Schraubengetriebe

      Ein Linearantrieb ist ein selbsttragendes Struktursystem, das eine Kreisbewegung in eine lineare Bewegung umwandeln kann. Diese Bewegung wird von einem Motor erzeugt, der die Bewegung (oder Kraft) entlang einer Achse überträgt. Linearantriebe funktionieren daher anders als herkömmliche Elektromotoren, die...
      Mehr lesen
    • Integriertes Antriebsmotor-Linearführungssystem zur Bewegungssteuerung

      Integriertes Antriebsmotor-Linearführungssystem zur Bewegungssteuerung

      Integrierte Servoantriebselektronik mit Permanentmagnet-Servomotoren nutzt die neuesten technologischen Fortschritte und bietet gleichzeitig komplette Motion-Control-Lösungen in einem einzigen, kompakteren Paket. Durch die Kombination von Antrieb und Motor verbessert die Integration die Leistungsdichte bei kleinerem und...
      Mehr lesen
    • Top 5 der beliebtesten Anwendungen für das XYZ-Portalsystem

      Top 5 der beliebtesten Anwendungen für das XYZ-Portalsystem

      Pick and Place ist eine weit verbreitete Anwendung in der Automatisierungswelt. Dabei werden verschiedene Köpfe zum Aufnehmen oder Platzieren verschiedener Objekte an unterschiedlichen Positionen eingesetzt. Sehr häufig sieht man diese Art von Gerät mit einem Vakuumkopf oder einer Pinzette, die bereit ist, Flaschen, Bücher, Lebensmittel oder elektronische Geräte aufzunehmen.
      Mehr lesen
    • Welche sieben gängigen CNC-Maschinentypen gibt es?

      Welche sieben gängigen CNC-Maschinentypen gibt es?

      Es gibt viele Arten von CNC-Maschinen, je nach Funktion, Material und zugrunde liegender Technologie. Welche CNC-Maschinentypen gibt es jedoch am häufigsten? #1 CNC-Drehmaschinen und -Drehmaschinen CNC-Drehmaschinen funktionieren, indem sie ein Werkstück gegen ein Werkzeug drehen, das es schneiden kann...
      Mehr lesen
    • Portalsysteme: Ein umfassender Leitfaden für den Mehrachsenbetrieb in industriellen Anwendungen

      Portalsysteme: Ein umfassender Leitfaden für den Mehrachsenbetrieb in industriellen Anwendungen

      Portalsysteme sind lineare Roboterplattformen, die Objekte oder Werkzeuge orthogonal bewegen. Die unregelmäßigen Arbeitsbereiche herkömmlicher Gelenkarme können eine Neugestaltung bestehender Arbeitsbereiche erfordern. SCARA- und Gelenkarmroboter sind die bekanntesten...
      Mehr lesen
    • Vorteile von Servoantrieben für Portalsysteme

      Vorteile von Servoantrieben für Portalsysteme

      Portalsysteme wirken zwar oft schlicht, erfordern aber oft anspruchsvolle Konstruktionen mit Linearmotoren und Servoantrieben, um mit hoher Geschwindigkeit und Präzision zu arbeiten. Ob Portalsystem mit geringem Verfahrweg oder vollautomatisches Modell mit hoher Beschleunigung – Servosteuerungslösungen bieten die nötige Präzision,...
      Mehr lesen
    • Fünf verschiedene Arten von Linearantrieben – Riemen-/Kugelumlaufspindel-/Pneumatik-/Zahnstangen-/Linearmotorantrieb

      Fünf verschiedene Arten von Linearantrieben – Riemen-/Kugelumlaufspindel-/Pneumatik-/Zahnstangen-/Linearmotorantrieb

      Linearantriebe sind in unzähligen Ausführungen erhältlich und eignen sich für nahezu jede Anwendung, Umgebung und Branche. Sie werden hauptsächlich nach ihrem Antriebsmechanismus kategorisiert. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der gängigsten Linearantriebskategorien. Riemen- und Spindelantriebe Obwohl Riemen- und Spindelantriebe...
      Mehr lesen
    • Linearmotor oder Kugelumlaufspindelmotor? Die beste Lösung für Präzisionsdosierung und Automatisierung

      Linearmotor oder Kugelumlaufspindelmotor? Die beste Lösung für Präzisionsdosierung und Automatisierung

      In der Halbleiter-, Elektronikfertigung, Automatisierungs- und anderen Branchen ist die Wahl des richtigen Motors entscheidend für eine gute Produktionsqualität und Effizienz. Zwei beliebte Optionen in der Branche sind Linearmotoren und Servomotoren (Kugelumlaufspindel). Linearmotoren vs. Kugelumlaufspindelmotoren; jeder hat unterschiedliche ...
      Mehr lesen
    • Linearmotoren vs. Riemen-/Kugelumlaufspindel-/Zahnstangen-Antriebssysteme

      Linearmotoren vs. Riemen-/Kugelumlaufspindel-/Zahnstangen-Antriebssysteme

      Lineare Bewegung kann durch den Einsatz verschiedener Antriebssysteme erreicht werden. Je nach Anwendungsanforderungen können unterschiedliche Antriebssysteme für Ihre Maschine von Vorteil sein. Riemenantrieb, Zahnstange, Kugelumlaufspindel und Linearmotoren werden oft als vier gängige Linearantriebssysteme bezeichnet.
      Mehr lesen
    123456Weiter >>> Seite 1 / 30
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns